Aldi Talk Internetflat jetzt auch im Ausland gültig?

4 Antworten

Es ist Richtig dass die Roaming-gebüren, also zusätzliche Kosten, mittlerweile abgeschafft wurden!

Aldi Talk läuft über den provider E PLUS!

Das einfachste ist, meiner Meinung nach, sich im Internet über sämtliche Tarife und Netzanbindungen versuchen zu informieren. Notfalls auch im nächstgelegenen Telefonladen!

Nein. Das Datenvolumen kann ausschließlich im Inland und EU-Ausland verbraucht werden. Wenn du allerdings nach Norwegen fährst, kannst du das EU-Internetpaket 500 buchen. Dies kostet 4,99 € und ist für 7 Tage gültig. Diese Option kannst du in der kompletten EU, allen EWR-Staaten und der Schweiz nutzen. Falls du dann noch telefonieren willst, empfehle ich dir das EU-Sprachpaket 150. Kostet ebenfalls 4,99 € und ist ebenfalls für 7 Tage gültig. In dieser Option hast du 150 Minuten für abgehende Gespräche nach Deutschland drin. Und was ich dir VOR Reiseantritt sehr ans Herz legen kann: Rufumleitung zur Mailbox deaktivieren. Dies machst du, indem du ##002# eingibst und auf Anrufen drückst. Dann wird dieser USSD-Code ausgeführt und dann kann dir niemand mehr auf die Mailbox sprechen. Im EU-Ausland kostet das nix. Da Norwegen nicht zur EU gehört, kann ich dir dies nur dringend empfehlen, da du sonst kräftig zahlen musst.

Falls noch was sein sollte, kannst du ja meine Antwort kommentieren.

MfG

BVB565

Norwegen gehört zwar nicht zur EU aber es wird wie ein EU Land gewertet. Du kannst alles aus der (deutschen) Flat auch im EU Ausland nutzen, es entstehen keine Zusatzkosten. Nur bei Überschreitung des Datenvolumens werden Zusatzkosten von maximal 2 Cent pro MB Datenverkehr berechnet, und je nach Netz kann auch die Geschwindigkeit auf ca 200 kB/s gedrosselt werden. Auch ohne Flat gelten die Basispreise wie in Deutschland.

Hallo ja das haben sie mittlerweile abgeschafft ich war grad letztes Jahr in Norwegen da war es noch nicht aber dieses Jahr is es so den meine mom benutzt ihre normale Handy Karte von five da kannst du dir das da zu buchen