Aktivität nach der Arbeit?

4 Antworten

Das sinnvollste wäre eigentlich etwas, was soziale Kontakte mit sich bringt. Sprich beispielsweise gucken, was im lokalen sportverein so in deinen zeitslots angeboten wird.

Typische Solitärtätigkeiten wären lesen, puzzeln, malen, häkeln, stricken, Training zu Hause.


Gamerguy69 
Fragesteller
 28.06.2023, 08:29

Das größte Problem ist, dass ich im Grunde nur gute eineinhalb Stunden Zeit habe. Natürlich sind so soziale Sachen super für so einen wie mich, aber wenn die Zeit halt fehlt... Ich könnte es aber eigentlich nochmal mit Lesen versuchen!

1

Wie wäre es mit Tagebuch schreiben? Egal ob Ende des Tages, oder zwischendurch, am besten sobald dich wieder einsam fühlst. Damit kannst du all deine Gedanken, Kummer etc runterschreiben. Tatsächlich befreit es auch das Hirn. Ansonsten kannst dus mal mit leichten Sport wie Hula Hoop probieren (bekommt jeder hin), dazu Musik anmachen die dir gefällt. Steigert auch sofort die Laune, hat mir geholfen. Kauf am besten mit großem Durchmesser und anfangs braucht man etw Zeit um den Dreh rauszuhaben. Falls du einen Garten hast, geh raus. Bau dir einen Liegestuhl auf und lese/ pflanz was an. Ist eh schönes Wetter zurzeit. Und um mit andern Menschen mal in Kontakt zu kommen kannst du ja probieren online dich auszutauschen.

Hoffe, konnte dir etw helfen. Dieses einsam sein hat auch nicht unbedingt nur schlechtes, weil man sich viel mit sich selbst beschäftigen kann & so viel über sich lernen wird.


Gamerguy69 
Fragesteller
 28.06.2023, 08:32

Danke für die ganzen tollen Ideen. Tagebuch zu führen habe ich tatsächlich mehrmals schon gemacht, aber immer wieder abgebrochen weil ich nie wirklich Zeit dafür finde und WENN ich mal was schreibe, dann bei meinen Reviews. Das Problem ist, dass ich nach der Arbeit am liebsten nur im Bett rumlungere weil ich am Tag eigentlich nur gehe und stehe...

1
Haliwey431  28.06.2023, 08:36
@Gamerguy69

Klar ist man erschöpft nach dem Alltag, kann ich nur verstehen. Aber es spricht nichs dagegen sich ein Buch, egal ob Tagebuch oder Roman etc sich mit ins Bett zu nehmen:) evtl jemanden anrufen, alte Bekannte oder Familie, Zeitschriften mit Rätseln holen. Da wird man schon was finden ^^

1
Gamerguy69 
Fragesteller
 28.06.2023, 08:38
@Haliwey431

Ich denke, ich probiere es mit lesen und/oder Kreuzworträtseln. Die mache ich eigentlich auch ganz gerne! Ich hoffe halt nur, dass mich das langfristig und genug ablenkt.

1
Gamerguy69 
Fragesteller
 28.06.2023, 08:43
@Gamerguy69

Apropos Lesen... Vor eigentlich fast einem Jahr habe ich schon mal angefangen ein Buch zu lesen, bin aber glaub ich nur bis zur Hälfte, vielleicht auch ein bisschen mehr, gekommen. Wie kann ich denn da am besten wieder reinkommen? Gleich dort wieder weiterlesen wo ich zuletzt aufgehört habe oder ein paar Kapitel wieder zurück, etc?

0
Haliwey431  28.06.2023, 08:49
@Gamerguy69

Wenn du dich an den Inhalt nicht mehr richtig erinnern kannst, würde ich von vorne anfangen. Je nach dem wieviel noch im Kopf geblieben ist und in diesem Kapitel, bzw. Gleich am Anfang einsteigen.

0
Haliwey431  28.06.2023, 08:52
@Haliwey431

Und es sollten Bücher sein, die auch spannend und fesselnd sind, dich interessieren, weil sonst lasse ich das Buch auch öfters vor sich hingammeln😂 da kann man schonmal eine Buchberatung o.Ä. machen, oder wie schon manche geschrieben haben nach der Arbeit direkt in die Bibliothek was den Vorteil wiederum für soziale Kontakte hat. Manchmal muss man sich einfach überwinden

1
Gamerguy69 
Fragesteller
 28.06.2023, 13:14
@Haliwey431

Also an Büchern sollte es eigentlich nicht liegen, denn ich habe noch drei/vier original eingeschweißt hier rumliegen. Bibliothek klingt auch ganz cool aber in meiner Gegend gibt's keine und nach 6 wird es wohl mit den Öffnungszeiten auch nicht so gut aussehen, was?

1

Zeichne! Bleistift (Am besten Druckbleistift mit Mienen), Radiergummi, Papier - und du bist vollends ausgestattet.
Ob du gut bist oder nicht ist egal. Du wirst(!) besser wenn du wirklich am Ball bleibst und zumindest eine unverhandelbare viertel Stunde täglich dafür reservierst.

Und du kannst jederzeit abbrechen, weiter machen, neu Anfangen und wirst nach einiger Zeit etwas haben auf das du zurückblicken kannst.


Gamerguy69 
Fragesteller
 28.06.2023, 13:12

Ich zeichne schon sehr gerne, aber eben nur, wenn ich auch einiges an Zeit habe. Die eineinhalb Stunden nach der Arbeit sind mir dafür leider etwas zu kurz und es fehlt mir dann auch Motivation und der nötige Kopf dazu. Aber danke für die Antwort!

0
Chrisraz  28.06.2023, 13:21
@Gamerguy69

Du versuchst jeden Vorschlag mit zu wenig Zeit zu begründen, dann leigen deine Prioritäten falsch! Probiere es mal wie ich es dir gesagt habe: eine viertel Stunde am Tag, nicht mehr, nicht weniger, aber JEDEN (!) Tag durchziehen. Am besten mit einem Wecker drauf hinweisen! Eine Viertelstunde kannst du bei 1,5Stunden auf jeden fall einräumen, kein Zweifel!

1
Gamerguy69 
Fragesteller
 28.06.2023, 18:11
@Chrisraz

Ich verstehe dich ja, aber ich gebe mich gerne Sachen voll und ganz hin, weißt du? Da will ich meist auch nicht aufhören aber gerade wenn ich was so kurz mache ärgere ich mich dann wieder, dass ich zu wenig Zeit habe! Verstehst du was ich meine? Da wäre halt was cool, was nicht so viel Aufmerksamkeit verlangt, wenn ich das mal so gelinde sagen darf.

0
Chrisraz  29.06.2023, 08:12
@Gamerguy69

Du sagst du hast 1,5 Stunden in jedem Fall zur Verfügung. Ich bin mir sicher du könntest diese 1,5 Stunden zeichnen täglich nichtmal für eine Woche wirklich durchziehen.Beweis mir ( und dir) gerne das Gegenteil. Und dann, am 7.7.2023 kannst du das Projekt wieder aufhören, aber schau dir gut an was du geschafft hast.

1
Gamerguy69 
Fragesteller
 29.06.2023, 08:36
@Chrisraz

Da hast du wahrscheinlich sogar recht. Weil ich nicht wirklich was täglich konstant machen kann. Dafür ist mein Lebensstil irgendwie nicht gemacht. Ich zeichne auch hauptsächlich auf einem Tablet mit Laptop, weshalb es ewig dauert, bis ich überhaupt mal zum Zeichnen komme. Wenn ich Urlaub hätte, würde ich deine Challenge locker easy schaffen!

0
Chrisraz  29.06.2023, 08:40
@Gamerguy69

Hätte hätte Fahrradkette ;) Ich halte dagegen. Und die "Challenge" sieht ja eh Papier und Bleistift vor, also zieht auch deine (vielfach gebrauchte) Ausrede dass es ewig dauern würde anzufangen nicht wirklich.
Wie dem auch sei - mehr kann ich für dich nicht tun, denn den ersten Schritt übersiehst du konsequent: Dir bewusst zu werden, was du wirklich willst und dafür Gründe suchen - bislang lese ich von deiner Seite lediglich ein Sturm von Verteidigungen um die antuellen Gegebenheiten beibehalten zu dürfen. Du WILLST daher nicht wirklich, auch wenn du das behauptest.

1

direkt nach der Arbeit spazieren gehen und im Park Eichhörnchen füttern.

direkt nach der Arbeit zum schwimmen gehen und einfach nur eine paar Runden gechillt drehen.

direkt nach der Arbeit in die stadtbücherei gehen und Zeitung lesen

direkt nach der Arbeit ins Kino und bei einem Blockbuster sanft einschlafen


Gamerguy69 
Fragesteller
 28.06.2023, 08:33

Bin leider ständig unter Zeitdruck weil ich mit Zug fahre. Bin um 8 zuhause und kann sonst eigentlich nicht viel machen... :/ Sind aber alles gute Ideen!

0
Rheinflip  28.06.2023, 08:42
@Gamerguy69

deswegen würde ich ja die Sachen praktisch auf dem Heimweg machen.

gar nicht erst nach Hause gehen,

1
Gamerguy69 
Fragesteller
 28.06.2023, 08:45
@Rheinflip

Also meinst du jetzt wenn ich vom Zug aussteige und nach Hause gehe oder wie? Ich gehe da nämlich 30 Minuten.

0
Rheinflip  28.06.2023, 08:46
@Gamerguy69

die ganzen Aktivitäten so gestalten dass man die direkt nach der Arbeit macht das meine ich.

vielleicht kannst du ja mit einem Fahrrad deinen Radius erweitern

1
Gamerguy69 
Fragesteller
 28.06.2023, 13:20
@Rheinflip

Ich verstehe schon was du meinst denk ich, aber nach der Arbeit bin ich echt so tot, dass ich eigentlich nur noch sitzen will... Acht Stunden nur stehen und gehen machen schon was mit einem.

0