Akkugerät zeigt grünes Licht, aber Laptop blinkt orange, was tun?

4 Antworten

Bei Notebook Akkus geht es gar nicht mal darum, wie alt er ist, sondern um die Anzahl der Ladezyklen. Schaltet man das Notebook häufig an und aus, kann es durchaus sein das die Elektronik des Akkus schon bei einem 2 Jahre alten Gerät denselbigen sperrt. Ich habe auch schonmal versucht da zu tricksen, bin aber im Endeffekt bei einem günstigen Ersatzakku von Ebay gelandet, es geht eben nicht anders, der Austausch des Chips würde mehr kosten als ein Neuer Akku.

Woher ich das weiß:Hobby

victoria683 
Fragesteller
 09.01.2019, 17:02

Danke vielmals.

0

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die grüne Lampe auf dem Netzteil selbst? Falls es so ist: Diese Leuchte zeigt i.d.R. nur an, dass dein Netzteil mit Strom versorgt wird. Wenn dein betriebssystem (z.B. Windows) anzeigt "vollständig aufgeladen" o.Ä., ist der Akku voll.

Ist an der orangenen Lampe etwas ins Gehäuse eingraviert bzw. eine Relief-Schrift? Diese zeigt vermutlich an, dass der Laptop Festplattenaktivitäten hat - wenn beispielsweise etwas gespeichert oder gelesen wird. Durch einen Virenscanner oder ein Updateprozess kann es auch vorkommen, dass die Leuchte dauerhaft an ist bzw. blinkt.

Könnte ein Akkuproblem sein, oder aber ein defektes Netzteil. Entweder da das Netzteil anzeigt, das es Strom zuspeist, könnte der Akku kaputt sein, dafür entferne mal den Akku und schau ob der Laptop funktioniert, wenn er nur durch das Netzteil gespiesen wird. Wenn er nicht funktioniert, liegt es wohl am Netzteil. Wenn doch, könnten Netzteil ODER Akku oder sogar beides zusammen kauptt sein -> Kaputtes Netzteil, das zu viel zuspeist und den Akku schädigt/schrottet.

Kontrolliere die Kabel und Steckverbindungen.


victoria683 
Fragesteller
 09.01.2019, 13:31

Habe ich - alles perfekt. Und trotzdem zeigt es orangenes Licht an, welches blinkt.

0
Klarschrift  09.01.2019, 13:34
@victoria683

Netzteilspannung überprüfen oder Akku kontrollieren und ggf mal rausnehmen und/oder austauschen.

0