AIO Wakü an Lüftersteuerung anschließen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Grunde geht das, aber ist suboptimal. Die Frage, die sich mir stellt ist:

Wenn du bald einen eigenen PC zusammenbaust, warum dann mit einem Mainboard, was so wenig Anschlüsse hat, dass du mit Y-Kabeln arbeiten musst? Das ist doch unnötig.

Achte lieber darauf, dass du ein vernünftiges Mainboard kaufst, was einen sogenannten PUMP_FAN (Anschluss für Pumpe) anbietet. Haben die meisten neuen Mainboards heutzutage fast eh alle. Die meisten haben auch zusätzlich noch 4 oder 5 oder mehr SYS_FAN Anschlüsse (Gehäuse-Lüfter).

Also entweder Pumpe an PUMP_FAN oder an CPU_FAN anschließen und die PWM-Lüfter der AiO separat an eigenen SYS_FAN.

EDIT:

Hab gerade nochmal nachgeschaut:

Mein Mainboard hat zusätzlich zum CPU_FAN noch 5 CHA_FAN (Gehäuse-Lüfter) Anschlüsse, einen AIO_Pump Anschluss und einen W_Pump Anschluss. Wenn du also wie gesagt ein neues Mainboard kaufst, was auf eine AIO ausgelegt ist, sind diese Anschlüsse dann mehr oder weniger auch dabei und es erübrigt sich das Gefummel mit Y-Kabeln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gamer1988881 
Fragesteller
 02.01.2024, 19:10

ich wollte halt wissen wie das ist wenn man eine Lüftersteuerung hat. ne ls ist halt schon praktisch. verstehe dich ich schon was du meinst. zbsp den commander xt von corsair.

gruß

0