After Sun als Nachtcreme?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde eine Nachtcreme verwenden die entweder Inhaltsstoffe wie Retinol enthält, oder eine die intensiv Feuchtigkeit spendet, da die Haut über Nacht diese vermehrt verliert.

Ich verwende über den Tag einen SPF von Purito. Hat Lichtschutzfaktor 50 und bei der UVA-Strahlung den höchstmöglichen Schutz den es gibt. Das ist eine koreanische Sonnencreme und gibt es bei Douglas zu kaufen. enthält keine Duftstoffe und ist Alkoholfrei. Dazu enthält es Centella Asiatica was sehr gut für die Hautgesundheit ist.

Purito hat chemische und physikalische Sonnencremes. Da ich derzeit in Aknebehandlung bin vertrage ich die physikalische Sonnencreme besser als die chemische, sonst sind aber beide generell gut verträglich.

Die chemische könnte aber vielleicht etwas zu heavy für ölige Haut sein, würde deswegen die physikalische nehmen. Ist etwas schwerer aufzutragen, eben so dass man keinen Whitecast hat, ist aber nicht unmöglich.

Ich gebe dir gerne die Empfehlung - als wenig Pflegeprodukt affiner Mann -, dass du gut After Sun Milk für deine Bedürfnisse verwenden solltest.

Ich selber nutze ganz ordinäre Sonnemilch (aus dem Aldi) täglich als After Shave. Sie enthält keinen Alkohol, irritiert die Haut also nicht, zieht super schnell ein, ist nicht fettend, gibt der Haut Feuchtigkeit zurück, riecht gut, ist - im Verhältnis gesehen - spottbillig und gibt obendrein noch Sonnenschutz. Da kommt absolut kein After Shave mit.

Also mit After Sun Milk machst du nichts falsch.