Ändert sich bei Brechung und Reflexion das Lichtspektrum?

3 Antworten

Nein. Das Spektrum ist die Fouriertransformierte des E-Feldes und das ändert nur seine Richtung. Erst bei nicht-linearen Effekten würde sich auch das Spektrum ändern.

Bei der Brechung kommt es zur sogn Dispersion, weil jede Farbe etwas anders gebrochen wird. Im ExtremFall kommt es zur Zerlegung des Farbspetrums, wie beim Regenbogen, oder an einem Prisma, was schon Newton wusste.


keinnameda736 
Fragesteller
 01.07.2022, 17:43

Also kann man sagen, dass sich sowohl bei Reflexion als auch bei Brechung das Lichtspektrum ändert? Das Ganze ist eine Klausur wahr/falsch Frage

0
Spikeman197  01.07.2022, 18:00
@keinnameda736

MMn ist das keine Frage, die man einfach so mit Ja oder Nein beantworten kann!

An einem Spiegel ändert sich das Spektrum kaum. An einer farbigen Fläche kommt es aber auch zur Reflexion, sonst würden wirdas Objekt nicht sehen. Und dabei ändert sich das Spektrum erheblich! Hier kommt es darauf an, ob man die Sichtbarkeit von Farbigkeit auch unter 'Reflexion' zusammenfasst!

Bei einer normalen Brechung ändert sich das Spektrum ebenfalls kaum. Aber man kann eben auch Brechung nutzen, um nur einen kleinen Ausschnitt des Spektrums zu erhalten. Hier gibt es die Möglichkeit, die aber normalerweise nicht ins Gewicht fällt.

0

Das kommt auf den brechenden oder reflektierenden Stoff an. Wenn du zB etwas blaues siehst, das mit Tageslicht bestrahlt wird, bleiben vom Spektrum fast nur die blauen Wellenlängen übrig. Beim Blick durch farbiges Glas ist es sinngemäß auch so.