Adoption?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

1. Auch eine Einzelperson kann ein Kind adoptieren.

2. Siehe 1.

3. Auf jeden Fall sollten die finanziellen Verhältnisse stabil sein.

4. Nein. Man bekommt ein Kind angeboten, wenn man das nicht möchte, kommt kein weiteres Angebot.

Alles Nein.

Aber realistisch gesehen hast du dann keine Chancen, wenn du nicht vorher schon eine Bindung zu dem Kind hattest.

Entweder weil es das Kind von Freunden bzw Verwandten ist, oder weil du vorher schon das Kind als Pflegekind hattest.

Es gibt einfach viel mehr Personen die ein Kind adoptieren wollen, als es Kinder gibt die zur Adaption freigegeben sind, wo also beide biologischen Eltern bereit sind das Kind dauerhaft und endgültig abzugeben.

Und für diese Kinder werden dann die geeignetsten Eltern ausgesucht.

Und das sind praktisch immer Ehepaare, die finanziell halbwegs gut dastehen.

Alles nein. Auch alleine, unverheiratet und ohne großes Vermögen kann man ein Kind adoptieren. Ich schätze aber dass die Chancen größer sind ein Kind zu adoptieren wenn man einen Partner hat und ggf verheiratet ist, um zu signalisieren dass man in einer gefestigten Beziehung ist und das Kind in einer stabilen Umgebung aufwachsen kann. Obwohl es vielleicht auch Kinder gibt die aufgrund ihrer Hintergrundgesvhicjte bei alleinerziehenden besser aufgehoben sind.

Aussuchen kannst du dir einfach so ein Kind allerdings nicht. Es werden Kinder für dich ausgesucht die zu dir passen und vorallem zu denen du passt. Dann wird dir dieses Kind vorgeschlagen. In Deutschland wollen allerdings mehr Leute Kinder adoptieren als Kinder da sind

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere das
Von Experte Kugelflitz bestätigt

1. Die Adoption eines Kindes durch Alleinstehende ist möglich, kommt aber nur in besonderen Fällen in Betracht. 

Im Vordergrund steht bei jeder Adoption das Wohlergehen des Kindes. Es geht darum, dem Kind ein Aufwachsen in einer möglichst stabilen Familiensituation zu ermöglichen. Dabei ist insbesondere zu beachten, dass das Kind besser abgesichert ist, wenn es zwei Elternteile hat, die gemeinsam die rechtliche und elterliche Verantwortung übernehmen.

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/kinderwunsch-adoption/adoption

2. Nein, muss man nicht

3. Nein, nur das man nachweisen kann, das man das Kind auch wirtschaftlich in einer stabilen Lage aufwachsen und erziehen kann

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/kinderwunsch-adoption/adoption

4. Genau wie bei einem leiblichen Kind gibt es auch bei einer Adoption keine Möglichkeit, sich ein bestimmtes Kind auszusuchen. Zum Wunschalter kannst du Angaben machen, dabei solltest du allerdings bedenken, dass es die Erfolgschancen stark einschränken kann.

https://www.echtemamas.de/adoption-kann-ich-mir-ein-kind-aussuchen/

  1. nein
  2. nein
  3. Du musst die finanziellen Möglichkeiten haben.
  4. nein