Adapter kompatibel mit diesen festplatten?


01.07.2021, 12:44

EDIT :

Wollte mal bescheid geben;

Ich habe gestern den Adapter über die seite welche ich oben eingefügt hatte bestellt...

Habe gestern mittag den Adapter bestellt , er kam vor einer stunde bei mir an ( keine 24 std versandzeit -top !!!) und habe den adapter direkt ausprobiert !

kurz gesagt - das teil funktioniert super ! Es macht was es soll, wurde auch nach einer kurzen hardware & usb massenspeicher Installation hat er die externe ide festplatte sofort erkannt und geöffnet !

Es lag zwar eine cd mit bei aber die wsr nicht von nöten !

Der adapter ist echt super ! Alle kabel sind dabei , einfach zu handhaben und für den preis insgesamt 15€ incl. versand - Top !!

Danke für all eure infos und hilfe !!

Lieben gruß

Chris

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Ja, kompatibel wäre dieser Adapter, aber ich würde Dir viel lieber zu einem anderen Modell mit USB 3.0 raten.

https://www.amazon.de/s?k=ide+sata+adapter+%22usb+3.0%22&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss

Ich persönlich habe das Modell von Ugreen in Verwendung.

Daran kannst Du alle drei Anschlüsse gleichzeitig belegen und einen echten Ein/Aus-Schalter hat das Teil ebenfalls.

Bei dieser Adapter-Technik brauchst Du sogar keinerlei Treiber zu installieren. Einfach anstecken und loslegen.

Übrigens ist diese 3,5"-HDD auf Deinem Foto ein IDE- bzw. Pata-Modell und die 2,5"-HDD ist eine Sata-HDD.

Gruß

Martin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HaveAFrage 
Fragesteller
 28.06.2021, 22:36

Sehr nett ,danke dir martin ! Erlaube mir, warum sollte ich eine usb3.0 version nehmen ? Ist die schneller oder kompatibler mit mehreren geräten ? (Da eswohl offensichtlich div. Lappi's etc gibt mit 2.0 3.0 usb schnittstellen gibt ?!) heißt das, dass wenn ich zb diesen adapter als 2.0 version habe , dieser dann aber nicht von lappis mit 3.0'er schnittstelle erkannt werden kann ?!)

Ich mein , ich hab jetz auch nicht den knaller laptop, glaube unten am aufkleber steht noch winXp lizenz; habe darauf aber win7 ( bitte verklagt mich nicht :-D und ja ich weiß.... ) aber ich mach so gut wie nix damit außer mal ne stunde in der woche das dingen am laufen zu haben- wenn überhaupt...

da sollte dann doch eigentlich eine 2.0 version reichen oder...? Ich will auch nicht all zu viel ausm fenster werfen... ich werd das adapter dingen eh maximal 2-3x nutzen und dann wird es wieder rumliegen weil ich alles durchgeschaut habe :-D

müsste ich denn zwingend eine 3.0'er version nehmen - für mein "vorhaben" mit meinem " setup" (LOL)

danke dir vielmals für dein freundlichen tipp/rat & Auskunft ;-)

Wünsche noch einen schönen abend

lg christian

0
MartinusDerNerd  29.06.2021, 02:24
@HaveAFrage

Also USB 3.0 ist abwärtskompatibel zu USB 2.0.

Und an einem Gerät mit USB 3.0 wäre dieser Adapter bedeutend schneller (~60-90MB/s, vielleicht auch etwas mehr...).

An einem "USB 2.0"-Anschluss arbeitet der Adapter mit dem langsameren "USB 2.0"-Protokoll (~15-25MB/s).

Und alle modernen Geräte verwenden einen entsprechenden "USB 3.x"-Anschluss.

Es wäre also zumindest eine Investition in die Zukunft, gleich auf einen aktuellen und zukunftssicheren Anschluss zu achten.

Und wie groß wäre denn der preisliche Unterschied zwischen beiden Adapter-Typen? Das fällt nicht ins Gewicht.

Und preisgünstigere Alternativen gibt es nicht wirklich. Vielleicht für rein "Sata", aber nicht für "Pata"...

Und was alte Technik angeht:

Ich tippe hier selber gerade auf einem sehr alten Fujitsu-Siemens-Notebook, welches ebenfalls für WinXP ausgelegt wurde.

=> Pentium 4 (32bit, 3GHz), 2GB DDR1, ATI-Graka (128MB, 1280x800), 2,5"-Pata-Adapter mit 250GB mSata-SSD)

Darauf läuft (zum sehr brauchbaren Arbeiten) das Linux Mint 19.3 (32bit, "xfce"-Desktop). Und parallel dazu noch ein Win7 (zum gelegentlichen Zocken, ohne Internet).

Und auf meinem Core2Quad (4x3GHz) läuft das Linux Mint 20.1 (64bit) mit dem "Cinnamon"-Desktop. (Ab dieser Version wird keine 32bit-CPU mehr unterstützt)

0
HaveAFrage 
Fragesteller
 29.06.2021, 02:33

Bitte eins noch; wie kann ich herausfinden, welche usb buchsen mein laptop bzw generell welcher verbaut ist...?! Kann ich das irgendo ablesen; zb unter windows systeminfo; geräte-manager...?!

Dankööö =)

0
MartinusDerNerd  29.06.2021, 06:29
@HaveAFrage

Also von außen kann man USB 3.0 meistens daran erkennen, dass in der Buchse ein blauer "Kunststoff-Nippel" zu sehen ist. Bei USB 2.0 ist dieser weiß.

Mit den USB-Steckern verhält es sich hier genau so.

... Zumindest beim klassischen "USB-A".

Auch im "Gerätemanager" kann man auslesen, ob man einen "USB 2.0"-, oder "USB3.x"-Controller, oder gar beides, verbaut hat.

Und ansonsten hilft hier ein Programm wie z.B. Speccy weiter, mit dem man sämtliche technischen Interna des Rechners auslesen kann.

https://www.heise.de/download/product/speccy-87914

Weiterhin empfehlenswert wären die Tools CPU-Z und GPU-Z.

https://www.heise.de/download/product/cpu-z-19564

https://www.heise.de/download/product/gpu-z-53217

Das Tool GPU-Z ist sogar in der Lage gefälschte PCI(e)-Grafikkarten zu erkennen, da es die ausgelesenen Werte mit den Referenz-Werten des Herstellers vergleicht (soweit vorhanden).

1
HaveAFrage 
Fragesteller
 01.07.2021, 12:46

Dir auch danke nochmal für die infos und hilfe !! Habe oben in der frage ein edit geschrieben; alles super ;-) lg

0

Müsste eigentlich passen. Auch schön, mal wieder ne Pestflatte mit Master/Slave Jumper zu sehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin seit den 80ern Computer und Computerspielefan.

Macht auf jeden Fall was du von ihm erwartest.

Habe hier mal den Link zum Hersteller herausgesucht.

Falls du immer noch Zweifel haben solltest, findest du da auch einen kompetenten Support.


HaveAFrage 
Fragesteller
 28.06.2021, 22:46

top ! Dort hätte ich die antwort direkt gefunden :-D " kompatibel zu 3,5" IDE HDD / 40 polig" <--- aha ! So seht das aber nicht bei dem händler wo icj es gefunden hab :-D

schade , das man dort keine preise sieht; würde mich mal interessieren was die für den adapter nehmen würden oder ob die 13eur vom Händler schon ein schnäppchen ist ... danke für den tipp

0

Macht auf mich ein passenden Eindruck.

Ich habe dafür eine S-ATA Docking Station, die noch mit extern angeschlossene Kabel auch IDE (P-ATA) kann.


HaveAFrage 
Fragesteller
 28.06.2021, 22:39

vielen dank für die Auskunft :-)

1

Passt, habe ein ähnliches Teil um alte Festplatten zu prüfen und Daten zu retten.
SATA ist gleicher Anschluß, egal ob 5 1/4 - 3,5 - oder 2,5 Zoll, nur bei alle musst Du den zusätzlichen Stromanschluß dran machen.
IDE (40 polig) bei 5 1/4 Zoll mit Stromanschluß.

Ob eine 3,5 Zoll IDE-Festplatte für Notebooks daran funktioniert, weiß ich nicht, habe auch keine Funktion dafür gesehen.