Achtet ihr beim einkaufen auf den Preis?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich achte in der Regel ziemlich genau auf den Preis. Bei identischen Produkten wähle ich die günstigere Variante (ausser beim Katzenfutter, da ist unser Katzenweibchen aktuell sehr pingelig).

Ich mag nen vollen Kühlschrank, satte Bäuche und nen gefüllten Vorratsschrank, dann fühle ich mich gut. Daher würd ich ungerne mehr Geld für weniger Produktmenge ausgeben wollen.

Oh und natürlich achte ich auch idR auf das Preis-Leistungs-Verhältnis bzw. Preis/Menge. Denn warum sollte ich etwas kaufen wollen bei dem man mehr Geld für weniger Produkt bezahlt?

Dafür kann man sich hier und da dann eben mal etwas anderes "gönnen".

Also, ich gucke nicht auf den Preis, allerdings kaufe ich auch nur die Eigenmarken. Soll heißen, ich lege das in den Einkaufswagen, was ich brauche und zahle es am Ende, fertig.

Es gibt aber auch ausnahmen, z.B. kaufe ich auch teures Mehl. Vollkorn Mehl und spezielle Typen von Mehl, da kosten auch mal 1kg Mehl 4 Euro

Hey,

praktisch egal. Wenn Dinge wie Fleisch zu billig werden kaufe ich die nicht, dann denke ich sowas wie "wie soll das für 3€ möglich sein, was für ein Schrott muss das sein"

Gruß

Ich kaufe zwar viele Markenprodukte, aber ich schaue halt das ich die kaufe wenn die im Angebot sind. Zum Beispiel bei den Barilla Nudeln spare ich wenn ich die im Angebot kaufe fast 50% oder auch bei Schokolade, ich mag halt gern die Milka und die kostet im Angebot auch fast nur die Hälfte als regulär. Bei Obst und Gemüse schaue ich was optisch gut aussieht.