Abwerben von Musikschülern nach Probestunde?

4 Antworten

Kannst Du theoretisch machen. Vielleicht kommt es auch nie raus.

Wenn es raus kommt ist es eben ein Vetrauensbruch. Strafe musst Du sicherlich keine zahlen. Eventuell schmeißen sie dich raus oder es gibt eine Verwarnung.

Ich würde den offenen Dialog suchen - auch für die Zukunft. Das kommt gut und erspart Dir eine Menge Ärger.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich denke auch, dass es rechtlich gesehen keine Probleme geben wird.

Wenn es raus kommt, ist dein Arbeitgeber sicherlich nicht erfreut, da die ja Kosten für Werbung, Räumlichkeiten etc. aufbringen. Sonst hättest du diesen Schüler ja auch nie kennen gelernt.

Würde also abwägen, wie viel mir der Job wert ist. An der Musikschule, an der ich unterrichte, die zahlen so wenig, dass ich ohne dieses Prozedere gar nicht über die Runden kommen würde. Sollten die mir also kündigen, wäre das für mich kein Verlust.

Wenn Du Schüler über die Musikschule bekommst, dann würde ich die auch nur über die Musikschule unterrichten. So fair solltest Du schon sein. Und Du willst ja auch nicht Deinen Job bei der Musikschule riskieren, oder?

Gibt es wichtige und gut verstehbare Gründe dafür, dass ein einzelner Schüler Dich außerhalb der Musikschule haben möchte, dann solltet ihr Euch zusammen setzen und nach einer guten Lösung für alle suchen. Ihr heißt in dem Fall: Der Schüler, die Leitung der Musikschule und Du.

Rechtlich ist der Schüler noch kein Schüler der Musikschule selbst, hatte aber daran Interesse. Wenn du ihn jetzt selbst unterrichtest, hintergehst du die Schule. Ich würde da einfach Klarheit schaffen und bei der Leitung nachfragen. Spart dir unnötigen Ärger.