Abschlussprüfung zur Kinderpflegerin- Angebot planen?

1 Antwort

Hey? 

Mit Trommeln, Rasseln, etc einen Takt schlagen und die Kinder sollen sich wie Tiere dazu bewegen...

Wenn du dann zB bei Regenwurm ganz schnell den Takt schlägst merken sie von alleine, dass das nicht zum Wurm passt... 

Die kleinen machen das aus Erfahrung stundenlang gerne. 


Clara14 
Fragesteller
 29.05.2016, 13:21

Deckt das dann auch den Bereich mit den rhythmischen Bewegungen ab. Ich bin mir da so total unsicher weil ich nicht weiss, wie meine Kinder das verstehen mit den rhythmischen Bewegungen. Weil ein Regenwurm kriecht ja theoretisch auf dem Boden und so müssten die Kinder ja dann langsam dazu laufen oder? 

0
paulina117  29.05.2016, 13:30
@Clara14

Naja der Takt ist ja ein Rhythmus... 

Für dAs alter ist das denke ich schon angemessen. Die kleinen können ja keinen bändertanz aufführen... 

Du kannst auch eine Geschichte draus machen... Und am Ende gibt's ne tierhochzeit und dann tanzen sie noch. 

Also wenn tanzen nicht als rhythmische Bewegung durchgeht weiß ich auch nicht... 

Vielleicht gibt es bei euch Bilderbücher, die alle lieben. So eine Geschichte quasi vorlesen, Musik und Bewegung dazu... 

0
paulina117  29.05.2016, 13:52

Hab grade eine tolle Seite entdeckt.. 

Da kann man nach Schlagwörtern suchen. Hab mal Rhythmus und körperwahrnehmung angegeben. 

Die Spiele sind eher für ältere Kinder, aber man kann sich so ja Ideen holen und das dann eben den Kindern anpassen, mit denen du das Angebot dann machst.. 

Wie lange muss das gehen? 

Bei mir waren es damals 45 Minuten. 

Das ist ziemlich lang und schwer die Kinder so lange dazu zu bringen sich zu konzentrieren. Am besten ist eine Spielekette mit viel Abwechslung. 

Ruhige phasen, austobephasen, partnerbewegungen usw... 

http://www.labbe.de/spielotti/index.asp?spielid=34

http://www.labbe.de/spielotti/index.asp?spielid=483

http://www.labbe.de/spielotti/index.asp?spielid=494

http://www.labbe.de/spielotti/index.asp?spielid=481

0