Abo nicht bestellt - trotzdem kündigen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Brauchst du nicht Kündigen! Was du nicht bestellst brauchs du auch nicht kündigen, solltest du auch nicht. Mit einer Kündigung läufst du sogar Gefahr, diese Bestellung zu bestätigen, also zu bestätigen dass du diese vorher Bestellt hast. Könnte später zu Problemen führen. Daher entweder in den Müll oder nur Widersprechen. Brachst nix zu fürchten. Die Gegenseite müsste im Rechtstreit beweisen dass du es Bestellt hast (Unterschriebener Abo Vertrag), und wenns sowas nicht gibt dann keine Sorge ;-). LG

Ja, am besten du kündigst sofort, ehe du es vergisst, wie es mir mal passiert ist, da hatte ich auch so eine Zeitschrift dann ein Jahr am Hals. Weiß der Kuckuck, wo die immer die Adressen herkriegen (bestimmt aus dem Altpapier:-))

Du musst nicht kündigen, da Du es ja nicht bestellt hast, aber Du solltest widersprechen, mit der Begründung, dass es keine Bestellung Deinerseits gibt und Du auch kein Interesse an dieser Zeitschrift hast.

Hoffentlich hast Du nicht irgendwo ein "verstecktes" Abo abgeschlossen. Falls die Stress machen, solltest Du Dich rechtlich beraten lassen.

Wahrscheinlich hat sich irgendwer deiner Freunde einen Scherz erlaubt und einfach deine adresse reingeschrieben und das abgeschickt , deswegen solltest du auf jeden Fall kündigen . Wenn das wirklich so ein Schei? ist solltest du für den Scherz deiner Freunde kein Geld bezahlen das wäre doch total unnötig. Ich würde mich sofort an den Verlag richten und das aufklären Ich hoffe das hat dir irgendwie geholfen :D Viele liebe Grüße Hanmanka