Abiturprüfung 5.Pk?

1 Antwort

Du solltest zunächst erklären, was du mit Verletzungen meinst und dann darauf hinweisen, dass du dich während der Präsentation bspw. nur mit Verletzungen des Skeletts, die durch den Sport entstanden sind, beschäftigen wirst.

Dann solltest du konkrete Beispiele nennen: Drei Sportler (aus unterschiedlichen Sportarten) und ihre (unterschiedlichen) Verletzungen. Hier könnte eine Statistik gut funktionieren. Wie lange war der Sportler in der jeweiligen Sportart aktiv? Wann geschah die Verletzung? Wie hat sich die Karriere danach verändert?

Die Beispiele könntest du dann noch kurz näher erläutern, also wie die Verletzung genau den Körper langfristig beeinflusst und was genau passiert (bspw. falls ein Knochen falsch zusammengewachsen ist).

Um richtig Eindruck zu schinden könntest du neben der Grafik für die Statistik auch noch ein Skelettmodell mitbringen und dort mit buntem Papier oder bunten Schwämmen markieren, wo die drei Beispielverletzungen aufgetreten sind. Darum wäre es natürlich gut, wenn es sehr unterschiedliche Beispiele sind. Also etwa ein kaputtes Knie eines Fußballers, die verletzte Wirbelsäule eines Schwimmers und die Hüftprellung eines Läufers.

Sei also kreativ! Die Prüfer schauen sich den ganzen Tag lang Prüfungen an und mit solchen Details bleibst du im Kopf! :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Al1dax 
Fragesteller
 02.10.2022, 13:43

Danke für deine Antwort hat mir sehr weitergeholfen 😊

1