Abitur nicht bestanden, somit Fachabi?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, hat man dann automatisch!

Den schulischen Teil der Fachhochschulreife hat man mit der Abiturzulassung auf jeden Fall. Dann braucht man noch ein 12monatiges Fachpraktikum oder eine Berufsausbildung als berufspraktischen Teil der Fachhochschulreife.

Allerdings gibt es auf Gymnasien in Bayern und Sachsen überhaupt keine Fachhochschulreife. Leute die dort das Abi versieben, haben nur einen Mittleren Schulabschluss und sonst nichts. (Frust!!)


deinFragebaer  21.01.2023, 17:16

gibt es dort dann keine fachhochschulen, hat man wenn man die abiturzulassung hat in rlp auch die fachhochschulreife?

0

Das sind 2 verschiedene Paar Schuhe. Wenn du das Abitur nicht bestehst kannst du sicherlich dein Fachabitur machen, dafür reicht ein Realschulabschluss als Voraussetzung. Aber du hast es nicht automatisch nur weil du die Sekundarstufe 2 besucht hast.

Das Fachabitur kannst du entweder in einem Jahr machen (Voraussetzung hierfür ist eine abgeschlossene Berufsausbildung) oder in 2 Jahren (ohne Berufsausbildung).


DieFeeLebt  02.01.2018, 16:53

abi nicht bestanden >>>> gar kein abi

1
gyd4x4950  02.06.2021, 20:01

Wenn man das Fachabi in einem Jahr macht und Voraussetzung eine ABGESCHLOSSENE Berufsausbildung ist, die 3 Jahre dauert, wie kann man den eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Jahr vorlegen, um das Fachabi zu machen? Und "Fachabi machen" bedeutet noch das 13. Jahr zur Schule oder man erhält nur das Zeugnis? Und in 2 Jahren, also ohne Berufsausbildung - wie funktioniert das?

0