Abitur abbrechen?

7 Antworten

Pfeif auf die Rotte und zieh es durch. In zwei Jahren bist Du den Mob los. Dann kannst Du Deine Ausbildung anfangen und hast eine bessere Qualifikation.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wer hat dich denn überhaupt aufs Gymnasium gepresst?

Mit dieser Einstellung wirst du es nicht durchhalten, aber trotz allem wird es eh das Beste sein, daß du rechtzeitig abhauen tust. Aber warum ins Ausland? Hier wird händeringend nach Auszubildenden gesucht. Raus aus der Schule und rein in die Ausbildung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

lillyyy183 
Fragesteller
 06.03.2023, 22:19

Ich würde eine Pause gerne haben und von meinem umfeld weg kommen um wieder energie für mich zu tanken :)

0

Kommt mir bekannt vor. Aber abbrechen solltest du deswegen trotzdem nicht! Versuch die Schule zu wechseln. Alles ist besser und bringt dich weiter als abzubrechen. Wer weiß, ob du es später mal bereust. Ins Ausland kannst du danach immer noch.

Zu aller erst, du bist kein Versager wenn du abbricht. Wenn du für dich fest stellst, das du nicht schlau genug bist, dann ist das in Ordnung. Es kann nicht jeder Raketenwissenschaftler werden. Wenn es aber nur daran liegt, dass du nicht ordentlich lernen kannst und du eigentlich schlau genug bist, dann würde ich es weiter machen, denn später das Abitur nachholen ist schwer. Im "jungen" alter ist das Lernen deutlich einfacher.
Nochmal, solltest du dich entscheiden abzubrechen, ist das kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. Dann machst du eine Ausbildung und wenn du danach immer noch Abitur machen möchtest, dann kannst du das immer noch machen.

Hast du schon mit deinen Eltern gesprochen? Die sind meist eine große Hilfe bei solchen Themen, nachdem sie den "Schock" verkraftet haben.


lillyyy183 
Fragesteller
 06.03.2023, 22:11

Mit meinen Eltern habe ich schonmal darüber gesprochen. Sie sagen dass ich das machen soll was ich für richtig halte.. aber wenn ich Schule weiter mache dann muss ich Leistung zeigen, da sind sie bisschen strenger…

0
socialchiller  06.03.2023, 22:13
@lillyyy183

Wie ich schon sagte, wenn du merkst dass es für dich nicht leistbar ist und du jetzt noch bis Ende des Jahre irgendwie durchkommst, dann solltest du abbrechen. Denn das zieht dich nur runter und kostet wertvolle Zeit. Aber ich möchte dich auch nicht in einen Abbruch reden. Letzten Endes musst du das für dich selber Entscheiden. Solange du einen Plan B hast und dir überlegt hast, was du anstelle des Abiturs machen möchtest, ist das vollkommen in Ordnung abzubrechen. Blöd wäre, es wenn du abbricht und dann keine Ahnung hast was du eigentlich möchtest.

1
lillyyy183 
Fragesteller
 06.03.2023, 22:16
@socialchiller

Dankeschön, eine andere möglichkeit hätte ich schon. Ich werde mir das nochmal gründlich überlegen

1
Was denkt ihr?

Völlig egal, was "wir" denken — es ist dein Leben!

Bin ich dann ein Versager??

Sicher nicht!

Wenn du jetzt in der 11. Klasse bist, dann hast du doch automatisch deine Mittlere Reife oder? Das ist — wenn du nicht an die Hochschule und ein Studium aufnehmen willst — mehr als genug und jeder Arbeitgeber und/oder Ausbilder der meint, er müsse (Fach-)Abiturienten bevorzugen, kann dir getrost gestohlen bleiben. An solche Menschen solltest du dich nicht verschwenden.

Wenn du abbrechen willst und dir die Sache ohnehin unsinnig erscheint, dann brich ab und tu etwas, bei dem du dich besser fühlst. Das klappt schon irgendwie mit der Wegfindung und: Du hast immerhin die Fachoberschulreife, also den höchstmöglichen Schulabschluss für Ausbildungsberufe! Das ist nicht nichts!

Unzählige Leute haben es schon gänzlich ohne jedwede Berufs-/Bildungsabschlüsse zu "den Sternen" geschafft. Das ist ein künstlich erschaffenes Gesellschaftsmodell — mehr nicht. Völlig überbewertet.

Du machst das schon!