Abi Erdkunde schriftlich?


05.03.2020, 17:29

Oder doch Lieber Philosophie schriftlich? Hat jemand vielleicht Erfahrung?

2 Antworten

Ich hatte Erdkunde schrftlich im Abi (Ba-Wü) und fand es im Vergleich zu den anderen Fächern eher einfach. Irgendwas kann man da eigentlich immer schreiben.

Wie es der Geographie eben eigen ist, geht es allerdings nicht nur darum auswendig Gelerntes einfach nur aufschreiben zu können, sondern man muss sich selbstständig Gedanken machen zum Thema und überlegen wo denn Probleme liegen könnten, welche Verknüpfungen zu anderen Themen bestehen und wie man das lösen könnte. Man muss ein bisschen Phantasie mitbringen und über den Tellerrand schauen. Auch zum Lernen vorher fand ich Erdkunde ganz angenehm, weil es viele unterschiedliche Themen sind die sich aber dann verknüpfen lassen.

Wir hatten ein Thema über Landwirtschaft in der Wüste von Ägypten. Natürlich hatte niemand hat etwas über Landwirtschaftsstatistiken von Ägypten gelernt und darum ging es auch gar nicht. Ich meine wir durften den Atlas verwenden, spätestens da wird man bemerken, dass es den Nil gibt und ansonsten nicht viel. Ansonsten hatten wir glaube ich ein Klimadiagramm dazu und einen Artikel. Trotzdem gibt es noch Landwirtschaft in der Wüste. Stellen sich also eine Reihe von Fragen, zB nach der Wasserversorgung, dem Transport der Erzeugnisse usw. Da musste man halt draufkommen. Ich fand das nun nicht besonders schwierig, aber es kommt eben darauf an ob diese Art einem liegt oder nicht.

Hallo, ich persönlich hatte Erdkunde nicht als Abifach gehabt aber bis zur 13 belegt.

Die Erdkunde Abi Klausur ist schon umfassender als die vorherigen Klausuren und es ist wichtig das du verknüpfen kannst und gut mit den Operatoren klarkommst. Wichtig in Erdkunde ist Diagramme und Karten gut beschrieben zu können und möglichst viel Informationen daraus zu sammeln weil vieles in der Klausur anhand des gegebenen Materials bearbeitet werden muss.

Religion hatte ich in der Einführungsphase mal schriftlich gehabt und fand es schon schwerer als Erdkunde zumindest schriftlich weil die Operatoren auch etwas anders ausgelegt werden, es kommt drauf an wie gut du im Texte schreiben und abstraktem Denken bist