Abi als Hauptschüler? Habe ich Chance? Was hab ich zu erwarten?!

12 Antworten

Hi, ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Schulabschluss :) Ich gehe zurzeit in die 12. Klasse eines Gymnasiums und versuche mein Abitur zu machen. Als ich von der Gesamtschule zum Gymnasium gewechselt bin ( nicht weil ich denke, dass das Abi da besser ist, sondern weil ich näher am Gymi wohne)hatte ich auch große Angst, dass ich als Gesamtschüler, nicht mit den Gymnasiasten und Realschülern mithalten kann. Ich dachte, dass ich überfordert wäre, aber ich habe mich getäuscht. Man darf nicht denken, dass das Gymnasium eine Schule ist, wo die Lehrer unmenschliches verlangen und alle Schüler Streber sind. Die Schüler sind genauso "normal" wie auf allen anderen Schulen auch. Allerdings sind die Anforderungen schon höher als auf der Hauptschule oder Gesamtschule. Die Lehrer erwarten, dass du konsequent und fleißig für die Schule lernst, aber ich finde, dass lohnt sich ja auch ;) Ich persöhnlich kenne viele Hauptschüler, die genauso gut, bzw schlecht wie andere Schüler sind. Manche sogar besser als Gymnasiasten. Und ich kenne auch viele Mädchen die besonders in Mathe Schwierigkeiten haben. Ich meine Jeder hat Schwächen! :) Aber solange es nur ein Fach ist, indem man nicht so begabt ist, ist es ganz okay. Man kann trotzdem gut durch die Oberstufe kommen und sein Abi machen. Du musst keine Angst haben ;). Ich weiss, dass man sich am Anfang viele Sorgen macht und denkt, dass schaffe ich eh nicht, aber man muss nur optimistisch und ein bisschen fleißig sein, die 11. Klasse verging bei mir wie im Flug :D Die Leute sind auch ganz nett. Und zum Lernen, dass ist gar nicht soo viel, wenn du im Unterricht gut aufpasst, Ich lerne eigentlich nur für die Klausuren, ansonsten so eine halbe Stunde pro Tag. Also geht noch finde ich :). Du kannst übrigens die meisten Fächer selbst auswählen, d. h du musst nicht z.B unbedingt Geschichte nehmen. Nur leider muss man bestimmte Fächer immer haben wie Mathe oder Deutsch, diese musste aber gottseidank nicht mit ins Abitur nehmen ;) Das ist für dich bestimmt eine Erleichterung. Also ich würde sagen, du hast eine ganz normale Chance, dass Abi zu machen, solange du bereit bist, wenigstens ein bisschen Zeit für die Schule zu opfern. Du musst dir echt keine Sorgen machen, so schlimm ist das gar nicht, eigentlich ganz cool :) Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen die Angst nehmen, ich wünsche dir viel Erfolg :)

Auf dem Gymnasium lernt man ganz anders. Ich bin auf dem Gymnasium und der Vater meiner Freundin ist Hauptschullehrer und als sie in der 7. war konnte sie ohne scheiß schon die Arbeiten von einer Hauptschulklasse korrigieren! Ich will damit nur sagen, dass wenn du ne Chance haben willst, du dich echt anstrengen müsstest, weils irgednwo ein ganz anderes Niveau ist. Aber gib das mit Mathe nicht auf! Du sagst Nachhilfe hätte keinen Zweck, aber DAS IST GENAU DIE FALSCHE EINSTELLUNG! Ich denke wenn man den Willen dazu hat und vllt. auch ein bisschen was im Kopf hat, das vielleicht zu packen ist!

Also ich war auch in der Hauptschule, habe dann meinen Werkrealschulabschluss gemacht und bin jetzt im letzten Jahr Gymnsaium (Profil Gestaltungs und medientechnik) und bekomme damit die Allgemeine Hochschulreife.

als Sekräterin brauchst du kein Abi, aber die Mittlere Reife würd ich schon machen.

Mathe wird schon ziemlich hart, ich hatte in der 9. in der Abschlussprüfung ne glatte 1,0, auch im Zeugniss ne eins und schwirre jetzt so zwischen ner 4 und ne 5, ist also schon was anderes.

Also mach auf jedenfall erstmal Realschule und schau dann nochmal weiter


Vakathango  18.03.2012, 18:52

Genau so ist es bei mir abgelaufen!! Genau so! Auch mit GMT etc

0

Ich bin der Meinung das jeder mit wenig Aufwand sein Abi schaffen kann. Viel lernen bringt nichts, man mus RICHTIG lernen. Wie man richtig lernt sollte man in der Schule lernen (ist meistens fehlanzeige). Sollte es nicht klappen empfehle ich dir nen Studenten als Nachhilfe. Die sind jung und wissen oft besser wo die Probleme liegen. Gefällt dir einer nicht such dir nen neuen bis du nen guten gefunden hast!


PS. Ich bin kein Genie und hab in meiner gesamten Schulzeit so gut wie nie gelernt oder Hausaufgaben gemacht. Ich war immer so nen 4er Kandidat. Jetzt im Studium läufts trotzdem!

Du gehst auf die Hauptschule und willst noch Abitur machen??? Habe ich das richtig verstanden??? Also ... es ist möglich, aber ob es wirklich realistisch ist, ist eine andere Sache. Erstmal musst du wie du schon sagtest einen Realschulabschluss auf der Hauptschule schaffen, wie du schon sagtest. Dann musst du einen erweiterten Realschulabschluss machen und dann kannst du erst das Abitur bzw. Fachabitur machen. Aber bis dahin ist es ein langer weg. Und bei einem normalen Abitur muss man auch noch eine zweite Fremdsprache haben. Nimm dir am besten nicht zu viel vor. Gib aber trotzdem dein bestes. Denn an deiner Stelle hätte ich den Realschulabschluss gemacht und wäre dann in Ausbildung gegangen und dann in den Beruf. Ist nur ein Tipp.


kaaath  23.12.2010, 21:33

Wie gesagt, ich war auf der Hauptschule und bin jetzt auch auf einem Gymnasium. Du kannst ab der 11. Klasse eine neue Fremdsprache erlernen. Ich habe Spanisch genommen, so schwer find ich das persönlich jetzt nicht! Außerdem haben viele Realschüler auch noch keine zweite Fremdsprache.

0