Abgeschlossene Berufsausbildung= Fachhochschulreife?

4 Antworten

Hallo,

soviel ich weiß nicht direkt. Du hast 2. Optionen:

  1. Entweder bist du in dem Beruf nach deiner Ausbildung 3 Jahre lang tättig und hast somit die berechtigung einen Antrag für die FH-Reife stellen.

oder

  1. Du besuchst eine Berufschule und machst 1 Jahrlang die Berufsoberstufe (kann je nach Bundesland die BEzeichnung variieren). Voraussetzungen dafür hast du ja (die abgeschlossene Berufsausbildung + mittlere Reife). Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungen hast du dann den "Lappen" ;-)

In diesem SInne für die Zukunft viel Erfolg!

nein, bei einer normalen 1-3jährigen Berufsausbildung nicht, du müsstest noch etwas anhängen um die Fachhochschulreife zu erwerben.

Wenn du deine Berufsausbildung an einer Fachakademie gemacht hast, dann ja.

es kommt ganz auf die Ausbildung an..nicht jede schule bietet die Fachhochschulreife in Verbindung einer Ausbildung an

Schulabschluß ist Schulabschluß.

Abgeschlossene Lehre ist abgeschlossene Lehre.

Der Schulabschluß ändert sich nicht.

Das erklärt aber auch das Wort Abschluß.