Abflämmen von jungen Brombeer- und Brennnesseltrieben?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Einverstanden, dass Abflammen hier nicht die richtige Methode ist, weil Brombeeren relativ tief wurzeln und deshalb nicht von der Hitze vernichtet werden. Es ist auch schwierig den Brombeeren chemisch Herr zu werden, weil sie gegen fast alles resistent sind. Hingegen hilft es meistens die Triebe so oft wie möglich zurückzuschneiden. Es sieht dann fast so aus, als ob die Pflanzen nach dem x-ten Versuch zu wachsen, den Standort aufgeben würden. Reolen ist sicher eine gute Methode, aber sehr, sehr aufwändig. Heisst heutzutage - Irrtum vorbehalten - Rigolen.. Am einfachsten ist es deshalb den Versuch mit regelmässigem Abschneiden zu machen und die eine oder andere Wurzel auszugraben. Vorsicht beim Abflammen anderer Pflanzen im Bereich von Brombeeren - die verdorrten Triebe brennen nämlich wie Zunder!


aotearoa01 
Fragesteller
 10.02.2013, 09:01

Danke für den Tipp mit dem Zunder! Das wollen wir nun nicht...

0

Hallo, um die Triebe von Brombeeren, Brennesseln und auch Goldraute wegzubekommen, wäre die beste Methode, dieses Gartenstück umzureolen. Hier ein Link, was man unter Reolen versteht: http://books.google.de/books?id=gjs7AAAAcAAJ&pg=PA55&lpg=PA55&dq=Gartenerde+reolen&source=bl&ots=E_zVfcHbHz&sig=K7597eTC2lhaxHdHY1Qyb2pIxkQ&hl=de&sa=X&ei=v5wWUcXsNsqNtAaCyYH4Dw&sqi=2&ved=0CD8Q6AEwAA#v=onepage&q=Gartenerde%20reolen&f=false . Bei dieser Methode - also 3 Spaten tief ausgraben - kann man die Wurzeln der ungeliebten Pflanzen heraussammeln und man hat einige Jahre dann Ruhe von diesen Brombeeren, Brennesseln etc. Ich wünsche dir dabei viel Kraft. Abgeflämmt werden ungewünschte Grasnaben zwischen den Steinen bzw. Fugen, die man aber auch gut mit einer spitzen Hacke herausreißen kann (Fugenkralle).


aotearoa01 
Fragesteller
 09.02.2013, 22:31

Das habe ich mit den Brennesseln im Staudenbeet gemacht und wir zusammen mit den Brombeeren im heutigen Gemüsegarten. Aber es kommt halt doch immer wieder was nach... Ich hatte das Gefühl, je mehr ich die jungen Triebe abzupfe, desto mehr kommen an anderer Stelle. Dachte, Abflämmen wäre vielleicht einfacher für mich (Rücken), aber vermutlich ist das wirklich Quatsch, im Beet rumzuflämmen! ;)))

Danke dir!

1

Jede Pflanze geht ein, wenn ihr die möglichkeit der Photosynthese genommen wird ! Also effektiv oft die grünen Pflanzenteile beseitigen und auch die Wurzeln verschwinden. Am besten sind dafür Schafe geeignet, aber zweimahl die Woche ein Rasenmäher reicht auch. Das Ganze einen Sommer lang durchhalten und gut is ! ! ! ;-)

Brombeeren wurzel enorm tief. Die einzige Methode, sie ganz weg zu bekommen, ist das regelmäßige Mähen der Fläche oder der Einsatz von Tieren (Ziegen vor allem). Alles andere ist ein Kampf ohne Ende.

Vom Abflämmen halte ich nix, da gehen viel zu viele Kleinstlebewesen bei drauf...^^

Was die Brennnesseln angeht, sind die mein Lieblingsunkraut, da sie verjaucht einen supergünstigen Dünger abgeben! Brennnesseljauche kann man gar nicht genug haben, sie wirkt auch prima als Kompostbeschleuniger und Tomatenpflanzen lieben sie - übrigens auch ihre Blätter, mit denen Du die Tomaten mulchen kannst! Das hält den Boden schön feucht und bietet gleichzeitig Nährstoff für die Pflanze. Da ich also viele Brennnesseln immer wieder abschneide, habe ich beobachten können: Das mögen die nicht so sehr und gehen bei stetigem Abernten zurück!


aotearoa01 
Fragesteller
 10.02.2013, 13:43

Unkraut, also wirklich, Beutelkind! ;))

Wir haben reichlich von allem. Auch für Brennesseljauche reicht es immer noch dicke und für die Schmetterlinge bleibt auch genug stehen, allein beim Nachbarn.. Die Brennnesseln im Staudenbeet werden seit der Ausgrabungsaktion ja auch immer weniger.. Aber junge Triebe kommen halt dennoch überall nach.

1
Beutelkind  10.02.2013, 17:24
@aotearoa01

Stimmt! :) Wie war noch gleich der politisch korrekte Ausdruck?! Ach ja: Beikraut, Wildkraut, Bienenweide - vielleicht gar Nutzpflanze?! feix :)

1