[ABER] richtig aussprechen?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

So wie man es ließt. 75%
Das E wir mit einem A betont "ABAR" 25%

3 Antworten

Die Auswahlmöglichkeiten der Umfrage sind beide falsch. Die Endung -er wird in Deutschland standardsprachlich ähnlich einem kurzen a gesprochen, ohne das r zu rollen, also aba (in Lautschrift ['a:bɐ]). Man nennt diesen Laut in der Sprachwissenschaft a-Schwa. Die Aussprache e mit gerolltem r gibt es nur in Dialekten, a mit gerolltem r gibt es gar nicht. Diese Regel kannst du im Grammatik-Duden §57 nachlesen.

Dass man im Deutschen etwas prinzipiell so aussprechen kann, wie es geschrieben wird, ist leider ein weit verbreiteter Irrglaube. Sowas ist nur möglich, wenn eine Schriftsprache jedem einzelnen Laut der Sprechsprache genau einen einzigen Buchstaben zuordnet. Das gesprochene Deutsch besitzt je nach Region ungefähr 40 Laute (ohne Fremdwörter), jedoch nur 30 Buchstaben, weshalb sehr viele Buchstaben für mehrere Laute stehen und umgekehrt. Etwas auszusprechen, wie es geschrieben wird, funktioniert daher nur bei recht wenigen, meist kurzen Wörtern.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Germanistik
Das E wir mit einem A betont "ABAR"

Kommt auch häufig bei mir darauf an. Manchmal ist es Aba, manchmal eher AbEr. Beides gut.

So wie man es ließt.

Auch wenn es sich in manchen Dialekten wie Aba anhört.