Ab wieviel Jahren kann man folgende Bücher lesen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hat eher was mit dem persönlichen und literarischen Erfahrungshoriziont zu tun, als mit dem biologischen Alter. Beide sind jedoch Jugendbücher und daher wirklich nicht schwer zu lesen. "Herr der Fliegen" dürfte aber thematisch und sprachlich etwas leichter zugänglich sein als der gute Salinger, doch Obacht - auch der Golding hat es in sich. Bei jedem neuen Lesegang finde ich den erschreckender. Trotzdem würde ich ihn durchaus schon einem 12jährigen in die Hand drücken. "Der Fänger im Roggen" kommt vielleicht so ab 14, 15 an. Probiers einfach aus und wenn du merkst, dass du noch nicht rankommst, wartest du eben ein paar Jahre. Wirklich schön, dass du dich für diese beiden wunderbaren Bücher interessierst :)


Phita983  28.08.2012, 00:41

Das selbe gilt übrigens auch für "1984" (sprachlich eher simpel, die Story ist dafür aber bombig), das ich da grade noch in den Fragetags erspäht habe: "Bücher sind Spiegel, man sieht in ihnen nur das, was man schon in sich hat" (Zafon, glaub ich). Nur Mut und immer rein ins Getümmel! Wenn´s dir noch nichts sagt, dann wanderts eben zurück ins Regal und darf noch ein wenig nachreifen. Wird ja nicht schlecht.

0

Ich kann die die Romane von Daniel Wilde empfehlen, "Gezeiten des Bösen" und "Im Sumpf des Bösen" das ist Futter für die Fantasie eines Viellesers.

Ich hab es bereits mit 13 gelesen, und ich persönlich finde das alter ok :)


beneful1706 
Fragesteller
 27.08.2012, 18:05

danke:)

0

Beide Bücher sind für Heranwachsenden, also nach meinem Empfinden jenseits der 14.

Ich halte es aber immer so, dass ich mir ein Buch nehme oder meinen Kindern gebe und sehen, ob es ihnen gefällt und sie den Inhalt verstehen.

Wichtig ist nicht, wann du sie liest, sondern dass du es tust, denn insbesondere Salingers "Fänger im Roggen" ist Kult.


beneful1706 
Fragesteller
 27.08.2012, 18:11

tolle Antwort! dankeschön:)

0

Ganz ehrlich? Ich hab selbst viel gelesen. Aber beim Fänger im Roggen komm ich nie weiter als Seite 3. Danach schlafe ich ein. Probieren kannst du es aber auch jeden Fall. Ich glaube mein erster Versuch war mit 12 Jahren.


beneful1706 
Fragesteller
 27.08.2012, 18:05

Das hab ich bei dem Klappentext von der Fänger im Roggen auch gedacht. Aber Herr der Fliegen spricht mich an:)

0
teddybaeruj  27.08.2012, 18:07

Solche Bücher gibt es. Für mich ist das ein Zeichen, dass du es zu einer anderen Zeit noch einmal hernehmen solltest.

Einige wenige Bücher fange ich so über Jahre immer mal wieder an.

0
beneful1706 
Fragesteller
 27.08.2012, 18:19
@teddybaeruj

da hast du wohl recht. Du klingst sehr belesen, hab ich da recht?

0