Ab wie viel Uhr hat man Uni?

4 Antworten

Das kommt extrem auf deinen Studiengang an und in manchen Kursen kannst du dir auch die Kurse legen, wie du willst. Wenn du eine Geisteswissenschaft, Psychologie usw studierst, dann kannst du quasi komplett zu Hause bleiben. Wenn du eine Naturwissenschaft oder irgendwas wo du überprüfte Sprachkurse, Laborpraktika, praktische Kurse (Medizin, Zahnmedizin) usw hast studierst, dann musst du teilweise von Morgens bis abends da sein. Maximum ist normalerweise von 8-19 Uhr und selten mal länger. Aber wenn man von 8-19 Uhr hat, dann meistens auch nur 2-3 mal die Woche und an den anderen Tagen weniger und dann sind da auch mal Lücken zwischen drinn. Die langen Tage sind halt z.B. wenn man morgens Vorlesung und abends im Anschluss Laborpraktika o.ä. Oder im Block, dass du mal 3 Monate täglich bis 19 Uhr hast und den Rest des Semesters bis 14 Uhr oder was auch immer.

Also per se gilt für die meisten Studenten: Die, die Anwesenheitspflicht haben, sind immer da. Die, die keine haben, da kommen 70% auch nicht.

Je nach Studiengang muss man seinen Stundenplan alleine zusammenstellen, da hat man an machen Tagen um 8 Uhr Uni, an anderen erst um 14 Uhr. Ich hatte sogar mal einen Kurs, der bis 19:30 Uhr ging.

In anderen Studiengängen bekommt man einen vorgefertigten Stundenplan, die sind idR strukturierter, sodass man immer etwa von z.B. 8-16 Uni hat

Ist unterschiedlich. Die Zeiten sind immer zwischen 8-20 Uhr. Wie der Prof das Seminar halt plant.