Ab wie viel Jahren Reit Erfahrung eigenes Pferd kaufen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Reiten ist nicht essentiell für ein eigenes Pferd. Genug Reiter, die in der Reitschule neben Reiten gerade noch lernen wie man putzt, sattelt, trenst - aber sonst keine Ahnung. ZB wieviel Heu ein Pferd am Tag benötigt. Ob das Heu gute Qualität hat. Wie man anweidet. Wieviel Platz u. Bewegung ein Pferd benötigt. Braucht das Pferd Zusatz- /Kraftfutter, wenn ja, wieviel... Wann der Hufbearbeiter kommen muss. Ob die Box gut oder schlecht gemistet ist. Ob die Einstreu ok ist. Etc. pp.

Es geht um Erfahrung im Umgang, (artgerechter) Haltung, Fütterung. Wie bei jedem Tier - man muss wissen, welche Bedürfnisse es hat u. wie man diese erfüllt. Sehen, ob es ihm gut oder schlecht geht u. was zu tun ist, wenn etwas nicht stimmt.

Die Reiterfahrung ist noch das uninteressanteste. Man kann ja auch ausschließlich bei seinen Trainerstunden reiten.

Die Frage ist, reichen Zeit und Geld und wie tief sind die Kenntnisse zu Haltung, Fütterung, Gesundheitsbeurteilung, sicherem Umgang in jeder (!) Situation, kann man beurteilen, woran man z. B. einen guten Hufbearbeiter erkennt, ...

Naja. Mit Jahren an Erfahrung hat das erstmal nicht nur was zu tun, denn, wie hier jemand anderes meinte, ebenfalls ist die Frage, ob man sich den Spaß auch leisten kann, wichtig. Und vor allem, ob man die Zeit für das liebe Pferdchen auch hat.
Außerdem ist das Maß "Jahre" nicht sehr aussagekräftig. Jeder Mensch ist doch anders; nicht jeder, der bsp. zwei Jahre lang reitet, hat das gleiche Niveau.
Außerdem gibt es auch Leute, für die die Frage mit dem reiterlichen Können gar keine Rolle spielt, weil sie zum Beispiel fahren wollen.
Es ist also egal, wie viel Jahre Reiterfahrung man hat. Wer sich zum eigenen Pferd enTschließt, sollte neben ner Stange Geld und ausreichend Zeit auch genug Erahrung im Umgang mit Pferden haben, auch entsprechend Einfühlungsvermögen und Verstand für ein Pferd. Aber auch das kann man nicht in Jahren messen.

Bevor Du nich Reiteunterricht brauchst (nicht nur gerne hättest) würde ich es lassen.

Es wird einfach zu teuer Damit meine ich eben es reicht nicht nur drauf sitzen und bisse Trab und von A nach C oder so, sondern gesundes-pferdegerechtes (!) Reiten.

Und das dauert. Mit grottenschlechtem Unterricht (wie bei mir schier unmöglich. Wenn ich in den Stunden zuschaue tun mir die Pferde nur noch Leid und da sind Reiter die 15 Jahre "reiten".

ALso so ist meine Lösung ud die finde ich gut durchdacht. In Zahlen sind das eher 10 Jahre als 2 .

Volljährigkeit ist für mich das minimum, Reiterfahrung ist ganz unterschiedlich. Einige Reiten nach 10 Jahren immer noch wie jemand der 1 Jahr reitet gefühlt. Aber um ne Zahl zu nennen: 8 Jahre, davon mind. 3 Jahre eine RB mit Unterricht