Ab wie viel jahren darf man ein Handy kaufen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kann mir auch nicht vorstellen dass ein Handykauf auf das Alter beschränkt ist. Geh einfach mal in den Laden und versuch es, zur Sicherheit kannst du ja eine schriftliche Erlaubnis von deiner Mutter mitnehmen was denke ich aber nicht nötig sein wird.


styler12 
Fragesteller
 24.02.2015, 15:24

Danke :) ich hoffe mal es klappt.

0

Hallo,

§ 110 BGB [Vertragsschluss durch Bewirken der vertragsmäßigen Leistung, Taschengeldparagraf] Ein von dem Minderjährigen ohne Zustimmung des gesetzlichen Vertreters geschlossener Vertrag gilt als von Anfang an wirksam, wenn der Minderjährige die vertragsmäßige Leistung mit Mitteln bewirkt, die ihm zu diesem Zwecke oder zu freier Verfügung von dem Vertreter oder mit dessen Zustimmung von einem Dritten überlassen worden sind.

gruß

Hallo, prinzipiell darfst du das Handy kaufen, der Kaufvertrag ist jedoch nur "schwebend wirksam" das heißt, wenn deine Mutter im Nachhinein beschließt, dass sie doch nicht mit deinem Kauf einverstanden war, wird der Kaufvertrag unwirksam. Du hast dir zwar dein Geld selbst verdient, aber deine Mutter hat immer noch das letzte Wort solange du noch keine 18 bist, da du nur beschränkt geschäftsfähig bist. Und genau das ist leider der Punkt, auch wenn du eine Erlaubnis deiner Mutter bringst ist das Geschäft nicht verpflichtet dir das Handy zu verkaufen, da der Verkäufer immer noch damit rechnen muss, dass der Kauf doch nicht gültig ist und er das dann gebrauchte Handy wieder zurücknehmen muss und den Preis wieder erstatten muss. Du kannst es versuchen, aber eventuell musst du dann doch deine Mutter mitnehmen.


styler12 
Fragesteller
 24.02.2015, 15:26

Ja bevor etwas teures kaufe sollte ich selbstverständlich immer sie Fragen. Im Notfall bestell ich es von Amazon oder ebay. Danke für deine Antwort :).

0

Diese Altersangaben, die du bekommen hast, sind Quatsch. Wenn der Verkäufer einverstanden ist, kannst du es auch mit 13 oder jünger kaufen, er kann es dir aber auch mit 18 verweigern. Eine Zusage deiner Mutter ist nie verkehrt. Abgesehen von der Handelsfähigkeit gibt es dafür aber keine festen Richtlinien.


styler12 
Fragesteller
 24.02.2015, 15:18

Ja ich glaube auch das es zum Teil von der Verküuferin und vom Unternehmen abhängt. Danke für deine Antwort. Eine Zusage von meiner Mutter habe ich schon bekommen nur sie kann leider nicht mitkommen.

0

Ab 18 bist du geschäftsfähig und darfst alleine Kaufverträge abschließen, ab 7-18 beschränkt geschäftsfähig, d.h. dein gesetzlicher Vertreter muss dem Zustimmen (deine Mutter)

Vielleicht klappt es ja mit einem schriftlichen Nachweis aber ich denke, das wird schwer..


styler12 
Fragesteller
 24.02.2015, 15:17

Danke :) Ich glaub ich werde mit einer Schriftlichen Erlaubnis hingehen und sie erstmal in der Hosentasche lassen. Falls es dann für die Kassiererin in Rage kommt ob sie es mir Verkaufen darf zeige ich ihr die Erlaubnis.

0