Ab wie viel Jahren darf ich mir alleine im Laden eine Konsole kaufen?

2 Antworten

Mit 15 bist Du beschränkt geschäftsfähig.

"Beschränkt geschäftsfähig sind Minderjährige vom vollendeten 7. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Die meisten Rechtsgeschäfte, die beschränkt Geschäftsfähige schließen, sind schwebend unwirksam, wenn sie nicht mit Einwilligung des gesetzlichen Vertreters (in der Regel die Eltern) geschlossen werden. Die Eltern können dem Rechtsgeschäft jedoch auch nachträglich zustimmen. Ein beschränkt geschäftsfähiger Minderjähriger kann dennoch im
vollen Umfang geschäftsfähig sein, wenn er dazu von einem gesetzlichen
Vertreter bevollmächtigt wird.
Ferner können beschränkt geschäftsfähige Minderjährige wirksam
Rechtsgeschäfte eingehen, die sie mit Mitteln bewirken, die ihnen zu
diesem Zweck oder zur freien Verfügung vom gesetzlichen Vertreter oder
mit dessen Zustimmung von Dritten überlassen worden sind.

Der Minderjährige ist insoweit für einen bestimmten Lebensbereich als voll geschäftsfähig anzusehen."

Das letzte ist jetzt die Grauzone, in der Du Dich befindest. Wurde Dir das Geld zu freien verfügung übergeben und ist der Kauf einer Spielkonsole der lebensbereich, in dem Du schon frei entscheiden darfst. das ist sicherlich nirgendwo fest geregelt.

Wenn der Verkäufer sicher gehen will, daß nicht morgen deine Eltern da stehen und die Konsole unter heftigem Protest zurück geben, dann verlangt er eine Vollmacht. Er kann es aber auch lassen und geht damit ein Risiko ein.


Fragenhilft2 
Fragesteller
 08.02.2017, 17:36

Ok also sollte ich zur Not eine Vollmacht mitnehmen. Das Geld habe ich durch das Arbeiten verdient. Ich hoffe mal das sie nur die Vollmacht haben wollen und nicht die Eltern dabei brauchen! Bin doch schließlich alt genug?!

0
bergquelle72  08.02.2017, 17:43
@Fragenhilft2

Ja, und wie oben schon gesagt: Ich vermute es ist denen egal, das Risiko gehen die ein. Du solltest die Vollmacht nur vorsorglich dabei haben und nur zeigen, wenn sie danach fragen.

0

Ohne einverständnis der eltern gilt der kaufvertrag nicht heisst: Sollten deine eltern dagegen sein ist der kaufvertrag nichtig und unwirksam.

Sagen deine eltern zu ist er wirksam und bleibt das auch

sagen deine eltern nichts dazu ist er schwebend unwirksam was so viel heisst wie solange deine eltern nicht nein sagen kannst du die konsole behalten aber bei einem nein ist der kaufvertrag unwirksam und du wirst sie zurückgeben müssen.

Ansonsten muss die konsole und das spiel deinem alter entsprechend freigegeben sein.

hol dir lieber eine einverständniserklärung deiner eltern.


Fragenhilft2 
Fragesteller
 08.02.2017, 17:30

Danke für die langen Zeilen, aber glauben mir das die Verkäufer von Media Markt wenn ich dort mit einer Vollmacht ankomme? Ich dachte auch wenn FSK drauf steht dann darf ich sie auch nicht kaufen?!

0
Tolaro  08.02.2017, 17:32
@Fragenhilft2

Das mit der altersbeschränkung kann ich dir leider nicht beantworten. Und das musst du ausprobieren, ob sie dir das glauben oder nicht. Manche schon, manche nicht...sonst nehme einfach deine eltern mit und lass es sie kaufen und du gibst ihnen das geld dafür.

Viel spaß beim spielen^^

0
bergquelle72  08.02.2017, 17:39
@Fragenhilft2

@Fragenhilft: Wenn Du mit einer Vollmacht ankommst, warum sollen sie Dir nicht glauben ? Dazu ist doch die Vollmacht da. Allerdings wenn sie vermuten müssen, daß Du sie gefälscht hast, dann werden sie Dir nichts verkaufen.

Außerdem ist anzunehmen, daß sie Dir die Konsole sowieso verkaufen. Du solltest die Vollmacht nur für den Fall dabei haben, daß sie danach fragen.

Zum letzten Teil deiner Frage: Wenn sie für dein Alter nicht freigegeben ist, dann dürfen sie die Dir gar nicht verkaufen, auch wenn Du eine Vollmacht vom Papst dabei hast. Dann machen sie sich sogar strafbar, wenn sie sie Dir verkaufen - egal ob Vollmacht oder nicht.

0
Fragenhilft2 
Fragesteller
 08.02.2017, 21:00

Alles klar aber die Nintendo Switch (ohne Bundle) ist denke ich mal ab 0 oder 12 da bin ich ja schon längst drüber. Gibt es irgendwelche Einschränkungen beim Kauf? Da diese Konsole ziemlich teuer ist: 329€ + 20€ für Schutzhülle wären das 349€ darf ich überhaupt so einen Kauf durchführen oder spielt der Preis ab 15 Jahren keine Rolle mehr?

0