Ab welchem Alter ist es eurer Meinung nach zu spät eine Familie zu gründen?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Ab dem Alter xx 65%
ist nie zu spät 35%

10 Antworten

Ab dem Alter xx

Die biologische Uhr tickt bei den meisten Frauen ab 40 Jahren, was bedeutet, dass ab dann die Fruchtbarkeit extrem nachlässt.

Menschlich, emotional und psychisch betrachtet, ist die Frau mit 40 Jahren keineswegs alt, hat mit ihrer Erfahrung und mit ihrem Wissen, wahrscheinklich mehr auf dem Kasten, als eine 20Jährige, dennoch finde ich das Alter zw. 25-35 Jahren am besten geeignet zum Kinder bekommen, weil man dann, biologisch und menthal gesehen, nicht mehr zu jung und noch nicht zu alt ist. Man muss ja auch an die Zeit der Erziehung denken, die mindestens 18 Jahre dauert.

Ab dem Alter xx

Wenn du mit "Familie" auch Kinder mit einschließt, dann wird's mit 35, höchstens 40 allerhöchste Eisenbahn!

Nicht nur aus biologischen Gründen, es ist später dann auch peinlich, wenn die Kinder in der Schule gefragt werden "warum holt dich immer die Oma/der Opa ab?.

Ich persönlich finde das Alter von ca. 25 oder 30 am besten, da ist man selber schon richtig erwachsen und hat - hoffentlich - schon eine gesicherte berufliche Position samt entsprechendem Einkommen.

Ab dem Alter xx

40…wenn die Kinder erst mit 20/25 ausziehen…das wäre nicht nice für alle.

Kinder wollen auch Bespaßung und Co und man wird ja nun wirklich nicht jünger…

Ab dem Alter xx

Eine Kollegin hat mit 39 ihr erstes Kind bekommen und mit 42 das zweite. Da war alles gut. Ab Mitte 40 würde ich darauf verzichten, das klingt es auch blöd, liegt wahrscheinlich doch eher daran wie die Frau so ist.

Ab dem Alter xx

Ich denke dass Frauen mit 45+ keine Kinder mehr bekommen sollten, die Biologie ist nicht umsonst so :)

Gibt ja Fälle, wo Frauen über 60 Kinder bekommen - finde so etwas unverantwortlich.