Ab wann spricht man von einer Magersucht?

7 Antworten

Diagnosekriterien - Indikatoren für Magersucht !!!

http://www.magersucht.de/krankheit/diagnose.php


Mamue1968  26.07.2019, 19:16
Diagnosekriterien :

• Körpergewicht von min. 15% unterhalb des Normal- bzw. des in der Wachstumsphase zu erwartenden Gewichts.

Body-Mass-Index (BMI) bei oder unter 17,5

• Selbstherbeigeführte Gewichtsreduktion durch:

     - Eingeschränkte und extrem kontrollierte Nahrungsaufnahme

     - Vermeidung hochkalorischer Speisen

     - Übertriebene körperliche Aktivität (Hyperaktivität)

     - Selbstinduziertes Erbrechen oder Mißbrauch von Abführmitteln

• Ständiges Kreisen der Gedanken um Nahrung und Gewicht

• Starke Angst vor Gewichtszunahme

• Fehlen von Krankheitseinsicht

Im Gegensatz zu Erwachsenen gilt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre nicht der BMI, da Kinder und Jugendliche noch im Wachstum sind. Hier werden Perzentilen, sogenannte Wachstums- und Gewichtskurven verwendet, in die Alter, Gewicht und Körpergröße einfließen. Im Einzelfall sollte die Perzentile eines Kindes bei einem Arzt bestimmt und besprochen werden.

Körperschemastörung - Verzerrte Körperwahrnehmung

Das Körperbild Magersüchtiger ist verzerrt. Sie erkennen die extreme und lebensbedrohliche Abmagerung ihres Körpers nicht. Besonders einzelne Körperteile, wie Oberschenkel, Bauch oder Hüften stehen im Blickpunkt der Betroffenen. Obwohl objektiv beurteilt diese Partien normal oder schon zu dünn sind, empfinden die Betroffenen sich meist zu dick oder beschreiben ihren ausgemergelten Körper als Ideal. Die Waage stellt eine wichtige Kontrollinstanz dar. Täglich prüfen Magersüchtige, ob das bestimmte Ziel, noch mehr abzunehmen, erreicht wurde. Die Methoden zur Gewichtsreduktion werden immer verhängnisvoller. Alle Nahrungsmittel werden eingeteilt in "erlaubt" oder "verboten".

 

Das Hungergefühl wird gegenüber der Umwelt geleugnet

Dieses Gefühl wird meist so stark, daß die Gedanken nur noch um das Thema Essen kreisen. Viele Betroffene versuchen dieses Hungergefühl zu vertreiben, indem sie für ihre Familie Essen zubereiten. Bei 60% der Magersüchtigen wird dieses Hungergefühl irgendwann so überwältigend, daß sie das strikte Hungern durchbrechen müssen und mehr essen, als sie sich selbst erlauben. Dies artet dann in Heißhungerattacken aus und die Magersucht kann sich zur Bulimie umwandeln.

Hyperaktivität

Neben der Kalorienreduktion besteht häufig ein übertriebener Bewegungsdrang mit dem Ziel abzunehmen, der durch Schwimmen, Jogging, Aerobic oder Gymnastik befriedigt wird. Dies nimmt oft mehrere Stunden pro Tag in Anspruch. Jede Ruhepause wird vermieden und der Schlaf auf ein Minimum reduziert. Das Verhalten von Magersüchtigen wird häufig als zwanghaft beschrieben. Magersüchtige versuchen die Leistungen des Vortages zu übertreffen oder zumindest an diese anzuknüpfen.

 

Einstellung zum Leistungsbereich

Magersüchtige sind häufig sehr leistungsorientiert und -motiviert. Sie sind in aller Regel normal bis überdurchschnittlich begabte Jugendliche mit guten Noten in der Schule. Sie verfügen auch oft über einen ausgeprägten Ordnungssinn, besondere Sauberkeit und einem gesteigerten Pflicht- und Verantwortungsbewußtsein gegenüber Eltern und Geschwistern.

 

1

Magersüchtig ist man für mich ab dem Zeitpunkt, ab dem über einen längeren Zeitraum hinweg (um die Radikaldiäten rauszunehmen) man zu wenig isst (unter dem Grundumsatz) und sein Hungergefühl bewusst ignoriert, um abzunehmen. Dies kann jeden betreffen, ob untergewichtig, normalgewichtig oder sogar übergewichtig.... Anorexie kann zum Tod führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, also würde ich mal behaupten, die Krankheit ist sehr schlimm.

Das hier bringt es gut auf den Punkt: https://www.ukr.de/imperia/md/content/kliniken-institute/psychosomatischemedizin/studenten/esstoerungen.pdf

Mal ne ganz andere Frage: Warum fragst Du?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ... und lese sehr viel darüber

Hannah2304 
Fragesteller
 26.07.2019, 19:21

Nur aus Interesse

0
Lilyfield  26.07.2019, 19:28
@Hannah2304

Glaub ich Dir nicht. Du hast selbst Angst magersüchtig zu sein? Hat evtll. Deine Umwelt schon diesbezgl. reagiert?

0
Hannah2304 
Fragesteller
 26.07.2019, 19:34
@Lilyfield

Nein habe ich nicht ich bin ein gesundes Mädchen

0
Lilyfield  26.07.2019, 19:50
@Hannah2304

Da bohre ich doch gerne mal nach. Ich vermute dass Deine Antwort nur Reaktanz auf meine Frage ist. "Mal die Hosen runter": Wie alt, wie groß, wieviel kg - gerne auch über ne Freundschaftsanfrage. Umsonsomst, also ohne einen größeren Zusammenhang stellt hier niemand diese Frage.

0
Hannah2304 
Fragesteller
 26.07.2019, 20:00
@Lilyfield

Ich frage nach weil ich erst einen Vortrag gehört habe darüber ,aber nicht so gut darauf eingegangen wurde

0
Lilyfield  26.07.2019, 20:15
@Hannah2304

Wenn Deine Angaben stimmen, dann ist alles okay. Aber nochmal: Wo hast Du diesen Vortrag gehört? Und, ich frage mich das wirklich, wurde darauf nicht näher eingegangen?

0

Einerseits sagt man ab 15% von dem Gewicht unterschritten Wert, dann ist eine gestörte Selbstwahrnehmung des eigenen Körpers und eine dauerhafte Beschäftigung mit dem Thema essen und Sport sowie starke Angst vor dem zunehmen und zum Schluss die fehlende Periode, obwohl als ich an der Magersucht litt, dies bei mir eigentlich nicht so wichtig als Kriterium war.

Magersucht ist aber eine sehr gefährliche Krankheit, bei den psychischen Erkrankungen gehört sie auch zu den gefährlichsten weil sie eine hohe Mortalität aufweist.

Man sollte sie also ja nicht unterschätzen.

Alles gute

Youareme

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung