Ab wann schwächt Periode ab? Wie mit starker Periode in d. Schule umgehen?

3 Antworten

Naja ich mach das immer so das ich eine enge Unterhose Anziehe aber eine lockere Hose denn das ist Eigensicherung ganz gemütlich und dadurch ein Vorteil wenn man in der Schule ist. Über das mit dem Tampons kann ich dir leider nicht helfen denn ich benutze keine aber ich kann binden von Always für die Nacht empfehlen. Die halten gut die ganze schul Zeit.


lovless  11.12.2016, 15:17

Also Always Night um sie auch am Tag zu benutzen* 😅

2
buddydiver 
Fragesteller
 11.12.2016, 15:18

Dankeschön :) Ich hab bloß Blöderweiße, Angst, dass man die Binde sehen könnte... oder so :/ Merkt man die den ganzen Tag?

1
lovless  11.12.2016, 15:23

Das du sie anhast merkst du natürlich aber nicht extrem denn die binden die ich empfohlen habe sind sehr dünn, halten aber dennoch, find ich, am besten. Und man sieht nicht wirklich was. Du kannst zur Sicherheit ja trotzdem was anziehen was hinten etwas länger ist aber es ist nicht notwendig.
Ich würd aber trotzdem auch noch für den Fall der Fälle eine dunkle Hose anziehen denn man weiß nie. Bei mir ist zwar noch nie was passiert aber eine Sicherheitsmaßnahme mehr ist besser als eine weniger. 😁

1
buddydiver 
Fragesteller
 11.12.2016, 15:24

Okay, danke ;)

1
lovless  11.12.2016, 15:25

Gerne :)

1

Guten Morgen buddydiver,

ich bin froh auf deine Frage gestoßen zu sein, denn ich hoffe dir mit meiner eigenen Erfahrung helfen zu können.

Zunächst sei gesagt das gerade in jungen Jahren und in den Jahren vor den Wechseljahren eine lange bzw. starke Periode durchaus sehr häufig vorkommt und meist schlichtweg normal ist.

Ich selbst leide an Hypermenorrhoe. Hypermenorrhoe ist eine verstärkte Blutung. Dabei werden mehr als 150 Milliliter ausgeschieden.

Man spricht davon, wenn täglich in etwa mehr als 5 Binden verbraucht werden oder ein Tampon in weniger als 2 Stunden vollgesogen ist und im Menstruationsblut größere Klümpchen vorhanden sind.

Ich selbst kann meine Blutungsstärke aufgrund der Verwendung von Menstruationstassen noch genauer feststellen. Bei Tampons oder Binden kommt es einen ja doch meist mehr vor als es letztendlich ist.

Wenn die starke Periode allerdings über viele Zyklen hinweg auftritt sollte man einen Arztbesuch zur Abklärung in Erwägung ziehen.

Zu 80% werden verstärkte Blutungen durch organische Ursachen wie...

  • Myome
  • Endometriose
  • Eileiterentzündung oder Gebärmutterentzündung
  • Polypen
  • Gebärmutterkrebs
  • Spirale

...hervorgerufen.

Ebenso kann aber auch Stress oder Erkrankungen der inneren Organe eine starke Periode auslösen.

Jetzt kommen wir zu den Tipps:

  • Kalte Kompressen (Wärme ist eher kontraproduktiv) ein paar Eiswürfel in ein dünnes Handtuch einwickeln und 15 bis 20 Minuten damit den Unterbauch kühlen. Die Anwendnung 4 Mal täglich über den Tag verteilt wiederholen. (Wärme ist bei starker Blutung kontraproduktiv!)
  • Apfelessig (1-2 Teelöffel rohen, ungefilterten Apfelessig mit einem Glas Wasser vermischen und die Mischung 2 Mal täglich während der Regelblutung trinken.)
  • Zimt (1 Teelöffel Zimtpulver in einen Topf mit einer Tasse heißem Wasser geben und ein paar Minuten köcheln. Nach Geschmack den fertigen Tee mit Honig versüßen und 2 Mal am Tag trinken. Den Tee nur während der Regelblutung trinken.)
  • Cayennepfeffer (½ Teelöffel Cayennepfefferpulver in ein Glas mit warmem Wasser geben und etwas Honig dazumischen. Während der Regelblutung die Mischung 2-3 Mal am Tag trinken.)
  • Ingwer
  • Tee mit Hirtentäschelkraut, Pfefferminzblätter, Hibiskusblüten
  • Koriandersamen (1 Teelöffel Koriandersamen in einen Topf mit 2 Tassen Wasser geben und alles kochen, bis die Mischung um die Hälfte reduziert hat. Den fertigen Tee noch warm trinken und nach Geschmack etwas Honig dazugeben. Während der Regelblutung den Tee 2 bis 3 Mal täglich trinken.)
  • Rote Himbeerblätter (1 Esslöffel getrocknete rote Himbeerblätter in eine Tasse mit heißem Wasser geben. Bedecken und 10 Minuten ziehen lassen. Den Tee absieben und 3 Mal täglich trinken. Den Tee am besten schon 1 Woche vor der Regelblutung und dann während der Periode trinken.)
  • weitere Tees gegen starke Regelblutung: Kamillentee, Thymiantee, Pfefferminztee, Salbeitee und Fencheltee

Q: eatmovefeel.de/hausmittel-gegen-starke-regelblutung/

Ich selbst habe -wie bereits erwähnt- auch eine sehr starke Periode und bin daher auf die in diesem Bezug nutzerfreundlicheren Menstruationstassen umgestiegen.

Der klare Vorteil in der Hinsicht? Das große Fassungsvermögen!

Das Absorbiervermögen von Tampons wird in mg gemessen und das Auffangvolumen der Menstruationstassen in ml.

1 ml Menstruationsblut entspricht ungefähr 1 mg, deshalb kann man Tampons und Menstassen direkt vergleichen.

Tampons:

  • Mini 6 g
  • Normal 6-9 g
  • Super 9-12 g
  • Super Plus 12-15 g
  • Ultra 15-18 g


Menstruationstassen:

  • MeLuna Shorty S: 15 ml
  • MeLuna Shorty M: 18 ml
  • Naturcup size 0: 20 ml
  • MeLuna Shorty L: 22 ml
  • MeLuna S: 23 ml
  • Lunette size 1: 25 ml
  • MeLuna Shorty XL: 27 ml
  • MeLuna M: 28 ml
  • Femmecup: 30 ml
  • Lunette size 2: 30 ml
  • MeLuna L: 34 ml
  • Naturcup size 1: 37 ml
  • Naturcup size 2: 40 ml
  • MeLuna XL: 42 ml

Damit ist das Fassungsvermögen der Menstruationstassen um Welten größer als das von Tampons. Von Binden natürlich mal ganz abgesehen.

Die Tassen wären also gerade in deiner Situation pefekt. Du bräuchtest dich weder fürchten in der Nacht auszulaufen noch musst du diese Angst während der Schule verspüren. Da du sobald du den "Dreh" raushast i.d.R. nur noch morgens und abends leeren musst kannst du deine Periode Nachts als auch während der Schule einfach vergessen.

Ich habe zu Anfang Binden benutzt und dann Tampons. In jungen Jahren habe ich leider noch nie etwas von den Tassen gehört - gut ist auch fraglich ob ich es als Mädchen schon ausprobiert hätte. Da macht man ja doch eher was alle tun und schwimmt mit dem Strom. So gings mir jedenfalls.

Als ich dann Anfang des Jahres auf die Menstruationstassen umgestiegen bin entdeckte ich ein völlig neues Körpergefühl und empfand meine Periode nicht mehr als lästige "Strafe" der Natur.

Die Tassen musst du i.d.R. nur morgens und abends leeren. Ich mache das jedenfalls so und ich habe - wie gesagt - auch eine starke Periode.

Weitere Vorteile der Menstruationstassen:

  • Anti-Austrocknung Die Schleimhaut in der Vagina wird anders als bei Tampons nicht ausgetrocknet und dadurch ist sie besser vor Irritationen oder Krankheitserregern wie Bakterien und Pilzen besser geschützt (s. TSS)
  • Allergiefreiheit Allergieauslösende Stoffe wie sie gelegentlich in Tampons oder Binden zu finden sind, gibt in Menstruationstassen nicht. Praktisch alle Modelle sind aus hochreinem medizinischem Silikon gefertigt. Dadurch lassen sie sich auch restlos und zu 100% hygienisch reinigen.
  • Stressfreiheit durch mehr Fassungsvermögen Je nach Größe fassen die Becher deutlich mehr Sekret als Tampons und du musst nicht ständig ans Wechseln denken.
  • Kostenersparnis Rechne mal hoch wie viel Geld du pro Jahr für Binden / Tampons ausgibst. Bei einigermaßen guter Pflege halten die Becher eine halbe Ewigkeit, das rentiert sich langfristig
  • Sicherheit unterwegs Es kann nerven, immer ausreichend Nachschub dabeizuhaben. Und in einigen Ländern der Welt ist die Versorgung mit Binden oder Tampons nach wie vor extrem eingeschränkt oder schon der nächste Zelturlaub in der Natur kann zum Problem werden - mit dem Becher ist man sicher.
  • Bessere Kontrolle über den eigenen Körper Klingt sinnlos, ist es aber nicht. Mit dem Becher weiß man genauer, wann die Blutung wie stark ist und kann damit besser planen.
  • Umweltfreundlichkeit - produziert keinen Müll!

Q: menstruationstasse.net

Falls das Thema allerdings nichts für dich ist, ist das völlig okay! Da du aber über eine derart starke Blutung klagst musste ich dir diese Methode der Monatshygiene einfach mal vorstellen.

Falls dich das Thema aber neugierig gemacht hat kannst du dich gerne im Netz darüber belesen. Ebenso stehe ich dir zur Verfügung falls Fragen offen stehen sollten.

Menstruationstassen gibt es von vielerlei Herstellern. Du kannst sie heutzutage teilweise schon bei DM oder bei diversen Apotheken erwerben. Selbstverständlich verfügt auch jeder Hersteller über einen Onlineshop.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen & wünsche dir alles Gute.

Lg

HelpfulMasked

Ich nehme mir immer paar binden mit, und wechsle sie öfters in der schule damit nichts durchläuft.