Ab wann muss man nicht Schulschwimmen mitgehen?

8 Antworten

Muss ich da untersucht werden?

Ja. Wie soll der Arzt denn ohne Untersuchung feststellen, daß Du nicht "wasserfest" bist?

wenn man Blutarmut auch hat?

Das hat meines Erachtens keinen Einfluß auf die Schwimmfähigkeit eines menschlichen Körpers, ggf. jedoch auf die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit besonders in Hinsicht auf die Ausdauerleistung.

Es gibt Ohrenstöpsel, die verhindern, dass Wasser in die Ohren kommt.

Du musst dir vom Arzt ein Attest ausstellen lassen, dass du wirklich nicht am Schwimmunterricht teilnehmen kannst.

Wieso fragst du, ob du da untersucht werden würdest? Kein Arzt stellt dir so ein Attest aus, wenn dadurch nicht feststeht, dass du tatsächlich schwimmuntauglich bist.

Allerdings widerspricht sich d as etwas:

Ich will und kann nicht schwimmen.

Nur weil du nicht willst, wäre kein Grund für ein Attest, denn für Unlust gibt es noch keines und schwimmen kann man lernen. Das lernen sogar noch Rentner.

Was soll also deine (faule?) Ausrede, dass du außerhalb der Schule schwimmen lernen müsstest?

Dann könntest du aber auch nicht ins Schwimmbad gehen, wo dich andere sehen.

Geh zum Arzt und lass dich da beraten.

Ich war damals wegen Gehörkanalverengung und andauernder Mittelohrentzündung befreit, hat aber meine Mutter jedes mal neu geschrieben, für jede Schwimmstunde.


1Wintertraum  05.09.2019, 15:06

Da hast du aber Glück gehabt - bei uns wurde eine Entschuldigung der Mutter nur drei Mal akzeptiert, dann wollten die das vom Arzt haben und nach einem halben Jahr vom Amtsarzt.

1
PurpleRayn  05.09.2019, 15:08
@1Wintertraum

Arztbescheinigung wäre auch kein Thema gewesen ;) Hab ja nicht blau gemacht, war tatsächlich als Kind andauernd mit irgendwas krank...

0
1Wintertraum  05.09.2019, 15:10
@PurpleRayn

Nee, ich sag ja auch nicht, dass du blau gemacht hast oder dass du nicht tatsächlich krank warst.

Ich hatte ein Mädchen in der Klasse, das ganz schwer Neurodermitis hatte und sich nach einem Bad in Chlorwasser pellte und kratzte wie irre, die war auch befreit. Ging aber nur mit Arztbescheinigung und (wie gesagt) nach einem halben Jahr sogar nur noch mit Amtsarztbescheinigung. Von der Mutter wurde nur dreimal "Entschuldigung" akzeptiert, obwohl das bei der offensichtlich war und die wirklich litt wie ein Hund, nachdem sie einmal, ganz am Anfang, mit war.

1
PurpleRayn  05.09.2019, 15:13
@1Wintertraum

Das ist krass, also wenn man das so deutlich sieht, dass sie trotzdem dann zum Amtsarzt musste.

0

Ohrstöpsel helfen gegen das Wasser. Schwimmen ist gut für den Körper, es entlastet Gelenke und hält fit. Und machen wir uns nichts vor, schwimmen sollte man einfach können.

Mal Butter bei die Fische, willst du nicht mit, weil dir dein Körper peinlich ist? Was machst du denn im Sommer, wenn alle Freundinnen oder Kollegen ins Freibad gehen?

Warum willst du dich wirklich drücken?

Wenn du Ohrprobleme hast kann man aufreden Fall vom Schwimmunterricht dispensiert werden. Ich habe ein Loch im Trommelfell (Ich darf halt einfach nicht tauchen) und musste bisher noch nie am Schwimmunterricht teilnehmen.

Ich wohne aber auch in der Schweiz und weiss nicht wie das in Deutschland so läuft.


Morticia20  05.09.2019, 15:09

Mein Sohn hatte etliche Op´s an den Ohren.... bis heute (er ist jetzt 19) hat er Probleme wenn er Wasser in sein Ohr bekommt..... wir mussten ihm einen Ohrstöpsel anfertigen lassen, am Schwimmunterricht musste er teilnehmen

0