Ab wann habe ich einen erweiterten Realschulabschluss?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Verordnung für Niedersachsen heisst es dazu:

Erweiterter Sekundarabschluss I

Wer am Ende des 10. Schuljahrgangs die Mindestanforderungen in allen Pflicht- und Wahlpflichtfächern erfüllt hat und in die Qualifikationsphase versetzt worden ist, erwirbt in den Fällen von § 1 Abs. 5 Satz 2 den Erweiterten Sekundarabschluss I.

http://www.mk.niedersachsen.de/download/84195/AV0-Sek_I_und_EB-AVO_Sek_I_Lesefassung_Stand_9.1.2014.pdf


teufelchen666x 
Fragesteller
 21.07.2014, 11:53

da steht ja, dass die mindestanforderungen in allen fächern erreicht werden müssen, jetzt hab ich aber in englisch eine 5, nicht weil ich das so schlecht kann, sondern weil die lehrerin mich hasst, aber ich kann da auch nichts gegen machen war schon bei schulleitung etc. also muss ich da mit leben... ich hab in latein eine 2, aber durch die 5 hab ich jetzt nur einen normalen realschulabschluss oder hab ich das falsch verstanden ?

0
Joshua18  22.07.2014, 14:44
@teufelchen666x

Eigentlich müsstest Du die Versetzung in die Qualifikationsphase in der Tasche haben, da Du die 5 im Kernfach Englisch durch eine 2 in einem anderen Kernfach nämlich Latein ausgleichen kannst. Damit hast Du aber den erweiteterten Realschulabschluss, ohne Versetzung in Q1 hättest Du aber nur den normalen Realschulabschluss.

Am Ende von Q1 hättest Du aber u.U. bereits den schulischen Teil der Fachhochschulreife, also 1 Jahr früher als auf der FOS !

http://www.landesrecht-bw.de/jportal/;jsessionid=9584CC061D47973B2DCDD024EC33ADD0.jpb5?quelle=jlink&query=GymVersV+BW&max=true&aiz=true#jlr-GymVersVBWV7P1%20jlr-GymVersVBWV6P1

0

Der erweiterte Realschulabschluss wird erreicht, wenn man bei den Hauptfächern im Schnitt eine 2,3 und in den Nebenfächern insgesamt eine 2,5 oder 2,6 hat, wenn ich mich nicht irre.