Ist die Durchfallquote bei den Wirtschaftsfachwirten auch so hoch?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zu Deinem Kommentar auf meine Antwort: wenn das stimmt, was Dir gesagt wurde, ist das in der Tat so, wie ich ja auch geschrieben habe: dann läuft bei dieser IHK etwas schief! - Ich bin selbst bei einer anderen IHK im Prüfungsausschuss für Wirtschaftsfachwirte Vorsitzender, in dem für Handelsfachwirte und zwei anderen Mitglied. Bei WFW bestehen in beiden Teilprüfungen (Wirtschaftsbezogene und handlungsspezifische) mindestens 70% alle Fächer auf Anhieb, von den restlichen 30% schafffen es fast alle entweder über Ergänz6ungsprüfung zu Teil A oder in der Wiederholung zu Teil B. Bei Handelsfachwirten sieht es schlechter aus; da mussten zuletzt bis zu 40% zumindest in einem Fach in eine Ergänzungsprüfung. Aber solche Zahlen einer einzelnen IHK sagen nciht so viel aus - hängt ja auch davon ab, welche Bildungsträger dort ihre Teilnehmer anmelden...


MarcoAH 
Fragesteller
 11.03.2013, 21:46

Da läuft komplett etwas verkehrt. Ich habe ja nur die beiden Aussagen gehabt (vor kurzem noch Prüfer und das Weiterbildungsinstitut. Ich verstehe echt dir Welt nicht mehr. Habe im Sommer meine schriftlichen Prüfungen gehabt. Die mündliche habe ich beim ersten Anlauf nicht geschafft, da ich es ja nur auf gut Glück probiert habe. Es hat sich von diesem ehemaligen Prüfer so angehört, dass in der mündlichen Prüfung fast 100% durchfallen. Wie gesagt, das hat sich genau so angehört. Als ich mich intensivst auf die mündliche Prüfung im Februar vorbereitet habe, habe ich die auch bestanden. Da ich ja eine zweite Meinung hergeholt habe, dachte ich, dass ich einer von ganz wenigen (vielleicht einer von 50), der die Prüfung geschafft hat. Mit Ausnahme von unserem Weiterbildungsträger. Abgesehen davon schafft es kaum jemand. Da kontaktiere am allerbesten die IHK Frankfurt. Fakt ist auf jeden Fall, dass dieser Prüfer gesagt hat, dass in der schriftlichen Prüfung 80% durchfallen.

0
Gramps  11.03.2013, 22:04
@MarcoAH

Ich hab mal in einem Kurs von den Teilnehmern erfahren, dass ein anderer Dozent dort erzählt hat, der Prüfungsausschuss sei völlig inkompetent, der Vorsitzende menschlich fies etc. pp. - dieser Dozent ist aber nicht nur nicht in dem Prüfungsausschuss, er ist auch in keinem anderen, und kennt kein einziges Mitglied des Prüfungsausschusses. Und ich prüfe dort seit vielen jahren, der Vorsitzende hilft den Kandidaten mit Hinweisen so gut es geht etc. pp. - Vielleicht ist es hier ähnlich, dass sich da nur jemand wichtig machen will.

0
MarcoAH 
Fragesteller
 13.03.2013, 07:10
@Gramps

Wahrscheinlich rtifft das wirklich so zu.

0

Ich habe die Prüfungen gerade hinter mir. In den WQ sind bei uns 2 ganz durchgefallen und 5 mussten in UF in die mündliche Ergänzung. In der HQ sind ebenfalls zwei komplett durchgefallen. Der Rest hat bestanden, einige im 4er Bereich, der Großteil im 3er Bereich und 3 auch im 2er Bereich. Also wenn man genug für die Prüfung tut, kann man diese bestehen und auch gut bestehen. Nur am Unterricht teilnehmen hilft nicht. Die mündliche Prüfung steht noch aus, aber ich denke das auch hier alle durchkommen werden.


MarcoAH 
Fragesteller
 19.06.2014, 20:09

Mein Bruder war Prüfer bei der IHK Frankfurt. Als ich mich zur schriftlichen Prüfung angemeldet habe (habe alle schriftlichen Prüfungen im März/April 2012 gemacht) und mein Bruder das im Januar 2012 erfuhr, hat er mich davor innigst gewarnt und meine Eltern richtig wuschig gemacht, dass ich die Prüfung zu machen. Die Durchfallquote liege bei 80%. Da ich das nicht so richtig glauben wollte, habe ich die Schule, wo ich Unterricht hatte, gefragt. Die haben wortwörtlich gesagt:"Es ist wirklich so". Wenn zwei das behaupten, dann wird das so sein. Ich habe, trotz einer Nachprüfung, gleich bestanden.

Jetzt kam die mündliche Prüfung. Auch dafür habe ich mich angemeldet. Durch meine Eltern erfuhr dies mein Bruder. Er hat gesagt, dass er das Amt als Prüfer abgegeben hat, da die Prüfer die Prüflinge in der mündlichen Prüfung reihenweise durchfallen lassen und er keinen Sinn mehr gesehen hat, weiter Prüfer zu sein. Ich habe das so aufgefasst, dass in der mündlichen IHK-Prüfung fast jeder bis jeder durchfällt. Diese Prüfung habe ich nicht geschafft, da ich mir gedacht hatte, Augen zu und durch. Entweder ich schaffe es oder ich schaffe es nicht. Diese Prüfung habe ich nicht geschafft. Als ich ein halbes Jahr später die mündliche Prüfung nochmals gemacht habe, habe ich die Prüfung, nachdem ich viel gelernt habe, geschafft.

0

Hallo, ich mache auch gerade diese Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirtin bei der IQ in Bremen - Prüfung über IHK Bremen. ( Ich mache das in Teilzeit also neben dem Beruf. 2 x Wöchtenlicht Abends und alle 2 Wochen Samstags. ) Auch hier liegt die Durchfallquote bei über 80% , zumindest im WQ Teil. ( Aus unserer Klasse , 23 Schüler , haben gerade mal 2 die WQ Prüfung auf Anhieb geschafft, 3 durften zur mündlichen Nachprüfung, davon hat einer Bestanden. Alle anderen müssen die Prüfungen schriftlich ein halbes Jahr später wieder holen. Mal schauen, wie es jetzt im April bei HQ läuft... ( da soll es angeblich etwas besser sein ) ( Von einer Studentin aus einer Parallelklasse habe ich erfahren, das aus ihrem Kurs von 20 Personen nur 2 den ganzen Kurs zu ende und erfolgreich abgelegt haben, alle anderen haben abgebrochen. ) Hätte ich das vorher gewusste, hätte ich mich nicht für diese Fortbildung angemeldet.

Das ist falsch! Wenn es bei der IHK Frankfurt wirklich so sein sollte, dann läuft da was schief. Es gibt eine bundesweite Statistik des DIHK, die genau genommen eine "Bestehensquote" enthält. Danach bestehen deutlich über die Hälfte die Prüfungen auf ANhieb; wie viele es im zweiten Anlauf auch noch schaffen ist daraus nicht zu entnehmen. Durchfallquoten in der Höhe von 80% gibt es vereinzelt bei den Bilanzbuchhaltern; die niedrigste bei den Marketing-Fachkaufleuten - hier bestehen rund 80% auf ANhieb.


MarcoAH 
Fragesteller
 11.03.2013, 16:10

Ein Bekannter war Prüfer bei der IHK in Frankfurt (bis letztes Jahr) und hat mir klipp und klar vor meiner ersten schriftlichen Prüfung gesagt, dass dort 80% durchfallen. Er hat mir innigst von dieser Prüfung abgeraten. Eine Woche vor meiner mündlichen Prüfung hat er mir gesagt, dass er das Amt als Prüfer abgelegt hat, weil er keinen Sinn mehr darin sieht, da die IHK die Prüflinge in der mündlichen Prüfung Reihenweise durchfallen läßt. Dann hat mir ein ehemaliger Prüfer der IHK Frankfurt eine komplett falsche Auskunft gegeben. Das Weiterbildungsinstitution hat diese Information auch noch bestätigt, da ich die gefragt habe. Die mail habe ich noch. Warum bekomme ich falsche Infórmationen??? Kann es sein, dass vielleicht gemeint war, dass (nur) bei der IHK Frankfurt die Durchfallquote so hoch ist?

0