70.Geburtstag Was könnte man Amüsantes vortragen?

1 Antwort

Vorgetragen wird dieser Sketch von einer Person (Herrn Tüvinski), weitere Personen assistieren. Der TÜV-Bericht kann von den teilnehmenden Inspektoren unterschrieben werden und als Andenken zum Schluss ausgehändigt werden.

Zum Geburtstag: Sketche und Geburtstagsspiele - Kategorie: Sketch/ Spiel zum 40. Geburtstag: “Der TÜV - Bericht” - Lustige und originelle Sketche und Spiele für die runde Geburtstagsfeier - 70 Jahre

Ölschinski, Raminowski, Gazoline, Optimist, Puffka, Maschinist, Luminowski, Tüvinski

Die heutige Untersuchung ist ausnahmsweise gebührenfrei. Für das bereitwillige Mitmachen bei dieser TÜV-Untersuchung dürfen wir Dir diesen Reservekanister für die nächste Ausflugsfahrt überreichen. Wir wünschen Dir weiterhin gute Fahrt!

Der nächste Vorführungstermin beim TÜV zur Hauptuntersuchung ist also der _______(Geburtstag des Jubilars in 10 Jahren), den der Oldie selbstständig wahrzunehmen hat.

(Dem Oldie wird eine TÜV-Plakette oder ein Nummernschild mit entsprechender Kennzeichnung ausgehändigt)

Wir freuen uns deshalb, __________ (Name des Partners), Ihnen die Fahrerlaubnis für weitere 10 Jahre aushändigen zu können und bitten darum, das Nummernschild regelmäßig zu tragen.

Aufgrund seines fortgeschrittenen Alters, weist er wenige kleine Mängel auf, die jedoch nicht so gravierend sind, als das man ihm eine weitere Teilnahme am Verkehr verweigern müsste.

Zusammenfassend kommen wir zu dem Ergebnis, dass es sich bei dem Oldtimer um einen gut gepflegten Garagenwagen handelt.

Prüfergebnis:.

Na ja, leider funktioniert die Einspritzdüse nicht mehr in dem gewohnten Maße. Aber bei rücksichts- und liebevoller Behandlung, liebe(r) __________ (Name des Partners), wird er noch lange zu benutzen sein.

Einspritzöffnungen (Herr Luminowski legt sich auf den Rücken und leuchtet vorne rein)

Prüfpunkt 7:

O.K., der Auspuff gibt kaum Anlass zu Beanstandungen, er funktioniert prächtig. Der Einbau eines KAT erscheint jedoch, nicht nur wegen der Steuerbefreiung, sondern auch wegen des manchmal penetranten Gestanks, zweckmäßig.

Der Auspuff, Herr Puffka, wie sieht's damit aus?

Auspuff (Herr Puffka legt sich unter die Person und leuchtet mit der Lampe 'hinten' rein)

Prüfpunkt 6:

Die Scheiben: Frau Optimist, leuchten sie mal in die Augen. Die Scheiben sind nicht mehr ganz klar, schon etwas trübe. Dieses Manko lässt sich aber mit Hilfe optischer Geräte leicht ausgleichen.

Scheiben (Taschenlampe, Frau Optimist)

Prüfpunkt 5:

Na ja, der Motor läuft noch ganz regelmäßig auf allen Zylindern.

Motor (Herr Maschinist kreist um die Herzgegend oder hört den Herzschlag ab)

Prüfpunkt 4:

DIN-Norm, wobei er erstaunlicherweise im Ruhestand viel mehr schluckt, als im Stadt- oder Landstraßenverkehr, so genannter Arbeitsverkehr. Erfahrungsgemäß sollte einem ___ Jahre alten Oldtimer nicht mehr ein Gemisch dieser Kraftstoffe zugeführt werden, denn dieses würde zu einem rapiden Leistungsabfall führen. Eine Befüllung mit Wasser oder Vitaminsaft wird empfohlen.

Den Tiger im Tank braucht er nicht, denn er kann wahlweise mit Alster, Wein oder Sekt aufgefüllt werden. Es handelt sich also bei diesem Oldie um einen so genannten Allesschlucker. Dabei liegt er im Verbrauch etwas über der

Tank und Verbrauch (Frau Gazoline kreist am Bauch)

Prüfpunkt 3:

Die Stoßdämpfer sind dagegen stark abgenutzt. Deshalb ist ein Befahren holpriger Straßen nicht immer erlaubt. Um das Gefährt sicher zu lenken, bedarf es seitens des Fahrers, liebe(r) __________ (Name des Partners), ab und zu größerer Kraftanstrengungen, weil er wegen der ausgeschlagenen Achsschenkelbolzen nicht immer in der Lage ist, die Spur zu halten.

Stoßdämpfer (Frau Ölschinski muss an den Oberschenkeln rütteln und die Kniegelenke ölen)

Prüfpunkt 2:

Am Rahmen sind einige Materialermüdungserscheinungen festzustellen, die sich jedoch noch in Grenzen halten.

Der Rahmen(Frau Raminowski rüttelt von hinten)

Prüfpunkt 1:

So, nun beginnen wir mit der technischen Prüfung:

(Alle gehen um den Oldie herum und betrachten ihn)

Insgesamt vermittelt der Oldie Solidarität und Zuverlässigkeit.

(Die Assistenten streichen dem Oldie über den Kopf)

Wenn wir uns das Modell heute so ansehen, ist der optische Eindruck, trotz einiger Kratzer im Lack, doch recht ordentlich.

Neuerdings ist dieser Oldie auch mit einer anerkannten Wegfahrsperre (Ring) und mit einer Alarmanlage (Kind) ausgestattet.

Es kann nicht Übersehen werden, dass er nicht nur zum Vergnügen gefahren wurde, sondern unter härtesten Bedingungen getestet wurde. Solche Art von Benutzung hat natürlich unübersehbare Spuren hinterlassen. Der Fahrer hat diesen Oldie nie geschont und das Letzte aus ihm herausgeholt. (Nur bei verheirateten Paaren mit Kind:)

(Herr Luminowski setzt den Oldie auf einen Stuhl)

So, Oldie, jetzt sieh mal her, ich muss dich jetzt aufbocken!


sepp333  22.12.2012, 17:43

Sorry ist irgendwie durcheinander steht auf der seit geburtstagsspiel.ws

0