50er / 60er Tanzlokal?

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

Ja ,das hätte bestimmt eine Chance. 100%
Nein, da würde niemand hingehen. 0%

4 Antworten

Ja ,das hätte bestimmt eine Chance.

tja, Angebot und Nachfrage...

Wer hellsehen kann ist im Vorteil.

Problem: Hohe Investition, hohe laufende Kosten mit Miete/Pacht/Konzessionen/Personal

In einer Großstadt kann so etwas m.E.  aber vielleicht funktionieren, wenn Du es schaffst, die Leute mit diesen Interessen per Werbung zu erreichen, so dass etwa zu kalkulierende Anlaufverluste sich in Grenzen halten und Du immer noch Luft hast, ggf. eine Anfangsdurststrecke zu überwinden.

Risiko: Pleite zu sein, bevor es richtig angefangen hat....

 

Dieses Lokal hätte bestimmt eine Chance. Du müsstest allerdings Nierentische, Tapeten mit den damaligen Mustern - in einem Wort ein absolut stilechtes Ambiente schaffen. Dazu Elvis-, Chuck Berry-, Peter Kraus-, Bill Haley-Musik spielen und alle Bedienungen in Petticoats und Everglace-Blusen kleiden und Pferdeschwanz tragen lassen und die Männer in Röhrenjeans mit Schottenmusteraufschlag, weißen Oberhemden, Gel-Tolle und Schnürsenkelschlipsen. Wenn Dir irgend etwas davon nicht so recht vertraut ist, brauchst Du einen kundigen Stilberater, der wäre dann aber schon über 70 oder Mode-Historiker.

Wenn Du Dich nicht so auskennst, aber so tust als ob, geht es Dir wie Westerwelle und zu Gutenberg – unglaubwürdig und damit weg vom Fenster.

Ein Lokal "atmet" das Charakterprofil seines Besitzers.

Wenn du der Finanzieller Atem Hass Heut zu Tag die 50er ist ein Risiko nicht das es keine schöne Musik war

 

Ja ,das hätte bestimmt eine Chance.

Ja, das hat bestimmt eine sehr große Chance. Siehe doch zum Beispiel auch www.Tanzab50.de