30120 Port freigeben Telekom Router?

2 Antworten

Freigegeben ist der Port vermutlich bereits, nur musst du den, wenn dein Server hinter NAT erreicht werden soll, auf die IP deines Servers weitergeleitet werden.
Die Einstellung dazu nennt sich in der Regel Port forwarding oder eben Portweiterleitung.

Bei welchem Anbieter bist du denn? Versuchst du, per IPv4 oder IPv6 darauf zuzugreifen? Wenn IPv4: Hast du denn überhaupt eine eigene IPv4 oder nutzt dein Anbieter DSLite o.Ä.?

Wirfst du auch wirklich die öffentliche IP in den Portchecker oder versuchst du es mit einer privaten IP (z.B. 192.168.x.x oder die anderen Bereiche aus RFC 1918)?

Kommst du denn aus dem lokalen Netzwerk auf den Server, wenn du die lokale IP nutzt? ALso ist der Server prinzipiell funktionsfähig?

Woher ich das weiß:Hobby – Eigenes Homelab - Netzwerk, Firewall, Server, Domain usw.