3 köpfige Familie in nur 50 qm Wohnung?

10 Antworten

Bei mir im Mehrparteien Haus, das Wohnt eine Frau, Mann + Baby auf 35m2. Die kommen auch klar.

Besser wäre ein kleines Zimmer für das Kind, eine Küche mit Wohnzimmer in einem Raum und ein Schlafzimmer für die Eltern. 55-60 m2 sollten es dann schon sein.

Ich bin 93 Jahre alt. In meiner Jugend waren 50 qm für eine 3 Köpfige Familie eine großzügige Wohnung. Auf der Fläche lebten oft Familien mit mehreren Kindern.

Die Wohnungen bestanden aus einer Wohnküche mit einem Schlafzimmer. Bei mehrer Kindern gab es noch ein zweites Schlafzimmer.

50 quadratmeter ist eigentlich machbar. also auch wenn das kind in die Schule kommt allerdings sollte dann die wohnung nicht in 2 Zimmern aufgeteilt sein sondern in drei.

Kenne jemand die wohnt in einer drei zimmer wohnung mit 52 quadratmeter und da hat das kind ein zimmer die Mutter und dann haben sie ein wohnzimmer. das reicht aus. Ist halt etwas eng und klapp aber es geht sicherlich vor allem wenn man nur zu zweit oder zu dritt ist.

aber das kind wird ab dem schulalter nicht mehr ständig das zimmer mit den eltern teilen wollen. es kommen auch freunde, freunde wollen auch da schlafen und dann schlafen die mit den müttern zusammen und und und. kenne ebenfalls ein mädchen das mittlerweile 12 jahre alt ist und hat noch zwei brüder. diese beiden schlafen in einem zimmer und das mädchen schläft bei den eltern in ihrem eigenen bett. es leidet aber sehr darunter nicht das eigene zimmer zu haben um sich mal zurück zu ziehen und mal mit den freundinnen alleine zu sein. ist was anderen wenn freundinnen auf den bett sitzen von der freundin oder auf dem bett von den eltern.

also es gibt auch wohnungen die 3 zimmer haben für 50 quadratmeter. Und wenn sie für die miete wenig zur verfügung haben, dann können sie sich halt keine luxusküche oder luxusbad leisten oder eines was ohne gasherd ist oder oder oder, aber besser ist, das das kind dann auch seine privatsphäre kriegt. man kann die wohnung dafür schön einrichten.

Wenn du dir keine größere Wohnung leisten kannst, muss es wohl gehen.

Aber ein Kind in dem Alter sollte langsam schon ein eigenes Zimmer bekommen.

Oder schläft das Kind in dem kleinen Zimmer? Das wäre dann o.k.

Es kommt darauf an wie die Wohnung geschnitten ist, das ist alles oder wie man sie aufteilen kann. Wir haben zu dritt immer auf ca. 55 qm gelebt (obwohl wir teils mehr zur Verfügung gehabt hätten, haben den Platz aber zwecks "nicht brauchen" nie genutzt) und es war vollkommen ausreichend. Wenn eine Wohnung natürlich bescheiden geschnitten und nicht aufgeteilt werden kann ist das natürlich bescheiden. Gerde ein Baby/Kleinkind hat aber damit wohl weniger Probleme.


MissMariposaa 
Fragesteller
 02.01.2018, 21:20

Ja

es ist ein sehr großes wohnzimmer und ein sehr kleines Zimmer noch . Sonst kleines Bad und kleine Küche ..

0
Kuro48  02.01.2018, 21:24
@MissMariposaa

Gut wäre wenn das Kind größer wird, dass es sein eigenes Zimmer bekommt. Dann müssen die Eltern sehen ob sie ohne Schlafzimmer auskommen, sprich z. B. einen Teil des Wohnzimmers nur abtrennen zum Schlafen oder ob man mit Stellwänden etwas machen kann. Ob das Bad nun klein ist oder die Küche ist belanglos. So lang man darin das Grundbedürfnis erledigen kann passt es.

1