3 katzen transportieren mit dem Auto?

10 Antworten

Größere Transportbox beschaffen.

Und über Nacht fahren, oder so, dass du Hitze und Staus aus dem Weg gehen kannst. Das Auto mit den Katzen darf tagsüber keine 5 Minuten rumstehen, auch nicht, wenn es ein paar Wolken gibt.


Parce801 
Fragesteller
 14.06.2021, 21:01

Schon klar, wir fahren eh über Nacht. Es ging mir bei der Frage nur drum in was man die am besten transportiert und ob getrennt oder zusammen

0

Hallo Parce801

bei den Temperaturen fahrt besser Abends, nach dem Feierabendverkehr um auch Möglichst in keinen Stau zu geraten.

Warum hast du denn 3, erst 3,9 Wochen alte Kitten ? Die sind viel zu jung, um von der Mutter & Geschwister getrennt zu werden. Mit 3 Wochen brauchen die auch definitiv noch Muttermilch ! Was ist mit der Mutter ?

Da die noch so klein sind, wird 1 Box reichen, dann können die sich aneinander kuscheln. Kitten können selbst noch nicht ihre Wärme regulieren und kuscheln daher immer so eng zusammen, um sich zu wärmen. Wichtig das du Ersatzmilch und Wasser bei hast !

Ersatzmilch bekommt man beim Tierarzt, in der Tierklinik oder im Fachhandel/Zoogeschäft/Tiernahrung.

Kitten die mit der Hand Aufgezogen werden, müssen:

  • bis zum 14. Tag alle 2 Stunden gefüttert werden, auch Nachts und den Bauch massiert bekommen !!
  • ab Tag 15. bis 25. alle drei Stunden, auch Nachts und den Bauch massiert bekommen !!
  • ab Tag 26 bis 5. Woche alle vier Stunden, auch Nachts und den Bauch massiert bekommen.
  • ab 5. Woche wird gutes, Hochwertiges Nassfutter mit Ersatzmilch gemischt.  

Autofahrten sind, gerade wenn die Katzen noch sehr jung sind, um einiges einfacher, als wenn man ältere Katzen, auch über weitere Strecken, Transportieren möchte. Ideal ist natürlich, wenn man den Katzen generell das Autofahren antrainiert hat. So ist es Stressfreier.

Wenn eine Katze so gar kein Freund von Autofahren ist, BITTE früh genug mit dem TA sprechen, da könnten Rescue-Tropfen oder andere Mittel Hilfreich sein. Ebenso, wenn man die Box, mit einer Luftdurchlässigen Decke abdunkelt. Man sollte wissen, das die meisten Katzen das Autofahren Kommentieren. Bleibt einfach ruhig, eure Nervosität und euer Stress überträgt sich auch auf die Katzen. Ignoriert es, habt aber ein Auge auf die Katze.

Das Auto sollte eine angenehme Innentemperatur haben. Die Katze gehört, nach Straßenverkehrsordnung, wehrend der Fahrt in eine stabile Box und diese sollte im Auto gesichert, also angeschnallt sein ! Katzen gelten streng genommen als Ladung und müssen als solche eben entsprechend gesichert werden. Entscheidend ist, dass niemand durch die Ladung gefährdet wird. Verstöße gegen eine ordnungsgemäße Sicherung können mit einem Bußgeld geahndet werden. Bei offensichtlicher Gefährdung anderer, sogar mit Punkten in Flensburg. Darüber hinaus kann der Versicherungsschutz im Schadensfall erlöschen, wenn herauskommt, dass das Haustier im Auto nicht ausreichend gesichert war.

Die Katzen bitte 4 Stunden vor Reiseantritt nicht füttern, damit es der Katze nicht schlecht wird. Wasser sollte mit geführt werden, trinken ist sehr Wichtig.

Im Sommer die Katzen bitte NIEMALS alleine im Auto zurück lassen ! Schon nach wenigen Minuten im aufgeheizten Auto reichen für einen Hitzschlag aus.

Tipp: Transportboxen sollen IMMER frei Zugänglich, als Rückzugort, Spiel- und Schlafplätze genutzt werden können. So verbinden die Katzen, mit der Box selbst, keine Negativen Erlebnisse.

Wir haben einen unserer 5er Kater-Bande, unseren Maui, von einer lieben Freundin, die Norwegische Waldkatzen züchtet und vor paar Jahren auf die Alvenbukta, in Bjornemyr/Norwegen ausgewandert ist. Von Bjornemyr/Norwegen nach Deutschland in die Hunsrück Highlands, sind es 1.619km und 16-17 Stunden fahrt. Maui war damals 14 Wochen alt. Maui hatte seine gesicherte Transportbox, war an Geschirr und Leine gewöhnt, um sich bei den Raststädten auch mal die Beine vertreten zu können. Aber, da sollte man bitte einen ruhigen Platz suchen und gut auf passen ! Für Maui hatten die Züchter kleine Futterdosen mit, einen Reise-Wasserspender und auch etwas Spielzeug. Auf der Fähre durfte er aus der Box und mit der Züchterin kuscheln :-)

Foto: Maui im Auto, auf der Fähre durfte er auf dem Schoß schlafen.

Bild zum Beitrag

Maui heute, 4 Jahre alt:

Bild zum Beitrag

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen
 - (Tiere, Katze, Katzenjunges)  - (Tiere, Katze, Katzenjunges)

NaniW  14.06.2021, 20:33

Oh da hat sich ein "Fehler" eingeschlichen. Die Kitten dürfen und müssen natürlich gefüttert werden, da die erst 3 Wochen als sind und ihre Milch dringend brauchen.

Alles Gute

LG

0
NaniW  14.06.2021, 20:41
@Bitterkraut

Hm Ok, auch noch zu junge um von Mutter & Geschwister getrennt zu werden.

Alles Gute

LG

1
Parce801 
Fragesteller
 14.06.2021, 20:59
@NaniW

Ja nun Geschwister haben die keine und die Mutter ist sehr jung und abgemagert. Momentan sind sie erst 6 Wochen alt (wir fahren also erst in 3 Wochen) und fangen schon selbst an zu fressen. Die, der die Katzen gehört will sie dringend abgeben, damit sich die Mutterkatze erholen kann.

0
NaniW  14.06.2021, 21:16
@Parce801

BITTE rede mit dieser Besitzerin. Die Mutterkatze braucht dringend tierärztliche Versorgung, Aufbaufutter/Hochwertiges Futter und ggf. auch Medikamente. Und die Kitten brauchen nun mal 12.-14 Wochen bei Mutter & Geschwister. Und die Dame soll die Mutterkatze dann auch gleich Kastrieren lassen !! Gott, wenn ich so was lese, wie Verantwortungslos können Menschen bloß sein. Haben die Leute keine Augen im Kopf ? Katze abgemagert, aber die Kitten schnell los werden wollen, zum kotzen.

Alles Gute

LG

1

Das solltest du verschieben, bis die Katzen alt genug sind um von ihrer Mutter getrennt zu werden. Was du vor hast, ist viel zu früh.

Mit Ende der 12.Woche erst ist das Immunsystem stabil, ganz abgesehen von der sozialen Entwicklung und emotional ist eine Trennung so früh nicht vertretbar.

Wenn du sie dann späte mit 12 Wochen holst, besorgst du entweder eine ausrechend große Box, oder stellst drei Boxen so nebeneinander, dass die Kätzchen in Kontakt bleiben können.

Geh an das Ganze bitte informierter ran, das sind Lebewesen.

L. G. Lilly


Parce801 
Fragesteller
 15.06.2021, 09:16

Ist mir schon klar, das man das normalerweise nicht macht. Die Entscheidung lag nicht bei mir die so früh zu trennen, ich bin nur diejenige die sie transportiert. Trzdm danke

0
Lilly11Y  16.06.2021, 07:36
@Parce801

Wenn du daran beteiligt bist, förderst du diese Vorgehensweise von Verkäufern und Käufern ebenso.

Im Sinne des Tierwohles wäre die einzig mögliche Vorgehensweise zu sagen, ich helfe gerne, aber nur unter tragbaren Vorraussetzungen, die ich mit meinen Wertvorstellungen vereinbaren kann. Also nach der 12. Lebenswoche.

L. G. Lilly

1

Am besten erst Abends Fahren damit es nicht zu warm ist. Und falls doch Tagsüber gefahren werden muss dafür sorgen das hinten alles abgedunkelt ist und auch das sie genügend Wasser haben. Auch sollte man am besten eine große Transsportbox nehmen damit genug Platz ist sie aber zusammen sind und diese dann mit decken auf dem Boden sicher machen damit sie nicht während der Fahrt rutschen und sich verletzten könnten.

Ich würde nicht in der Hitze fahren. Am besten legst du dir noch eine Transportbox zu.