3 Body Problem von Netflix und Trisolaris Bücher?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hab die Serie noch nicht gesehen, mir aber eben die Folgenbeschreibungen angeschaut. Die Bücher habe ich komplett gelesen.

Weißt du, die Bücher sind nicht chronistisch angelegt. Buch 2 und 3 fangen zum selben Zeitpunkt an - nämlich am Ende von Buch 1. Die Serie scheint die Anfänge von Buch 2 und 3 wieder an ihre zeitmäßig richtige Position zu schieben. Nämlich der Wandschauer-Plan, die Sache mit käuflichen Sternen und der Treppen-Plan. Die sind bereits Teil von Staffel 1, obwohl sie teils erst in der Mitte von Buch 3 erläutert werden.

Außerdem wirkt es auf mich so, als ob Charaktere ausgetauscht wurden - in der Buchreihe waren nahezu alle Charaktere chinesischer Abstammung, mindestens alle Hauptcharaktere (von denen es im übrigen in jedem Buch maximal 2 gibt, in der Serie scheint es wesentlich mehr zu geben). Die Serie wirkt da bunter, und hat ziemlich sicher auch Namen geändert - weiß nicht, ob du dann nicht durcheinander kommst. Ich weiß nicht, ob das tatsächlich so ist, aber als der Trailer vor einem halben Jahr raus kam, gab es auch ziemlichen Tumult darüber, das Tomoko/ der Sophonen-Roboter schon vorkommt, die eigentlich ein Charakter ist, der auch erst zur Mitte von Buch 3 vorkommt.

Also, ich glaube, es wäre sinnvoller, wenn du die Buchreihe von vorne anfängst. Damit du tatsächlich weißt, was ein Leser wissen muss, wenn er Buch 2 anfängt.

Woher ich das weiß:Hobby – Viel gelesen und viel selbst geschrieben