240 Hz Monitor bei 150-200 FPS?

3 Antworten

So kompliziert ist das nicht. Der 240 Hertz Monitor kann 240 Bilder pro Sekunde darstellen. Der 60Hz Monitor 60. Wenn dein Computer weniger berechnen kann, werden entsprechend weniger dargestellt. Der Unterschied bei der Framerate von 150 wäre demnach 150-60.


RedgePro  28.03.2019, 23:35

Fast richtig. Wenn der Computer weniger Bilder produziert als der Monitor darstellen kann werden aber nicht weniger Bilder dargestellt, es werden lediglich einige Bilder mehrfach dargestellt. Der Monitor zeigt ja immer eine feste Zahl an Bildern pro Sekunde an.

1
AndreasDerTor  29.03.2019, 00:04
@RedgePro

Wenn ein Monitor, der sich 240 mal pro Sekunde aktualisiert, nur 150 Bilder zur Verfügung hat, dann wird er auch nur 150 Bilder anzeigen. Dasselbe Bild allerdings mehrfach.

Macht es bei dieser Formulierung wirklich einen Unterschied, ob man sagt, es werden pro Sekunde 150 Bilder dargestellt, oder es werden pro Sekunde 150 unterschiedliche Bilder dargestellt?

Wenn ich in einer Diashow ein Bild eine Sekunde lang anzeigen lasse, würde man ja auch nicht sagen, dass 240 Bilder angezeigt wurden.

1
RedgePro  29.03.2019, 00:16
@AndreasDerTor

Dachte mir schon, dass es nur die Formulierung ist ;)

Rein technisch gesehen stimmt die Formulierung halt nicht, der Beamer zeigt ja trotzdem 240 Bilder, nur ist es eben 240 Mal dasselbe. Wollte das nur klarstellen für alle anderen für die es nicht selbstverständlich ist :)

1
AndreasDerTor  29.03.2019, 00:22
@RedgePro

Danke für diese Korrektur. Allerdings stelle ich mir gerade rein aus Interesse die Frage, ob man hier den Begriff Bilder und Aktualisierungen wirklich gleichsetzen kann.

Zumindest für mich als Person mit durchschnittlicher Technik Kenntnis hört sich "150 Bilder mit 240 Aktualisierungen" oder einfacher "150 Bilder" richtiger an, als 240 Bilder.

Deine Ergänzung ist vom logischen her natürlich sinnvoll, allerdings bin ich rein gegenüber der Formulierung etwas skeptisch.

1
RedgePro  29.03.2019, 00:29
@AndreasDerTor

Touché, eigentlich kann man das nicht gleichsetzen. Ich hab es nur der Einfachheit halber gemacht, damit es leichter verständlich ist. Die Angabe in "Hz" heißt ja nicht ohne Grund "Bildwiederholrate". Aber zu sagen "der Monitor zeigt, wenn die Grafikkarte 50 Bilder pro Sekunde produziert, auch 50 Bilder an" klingt eben etwas falsch. Naja egal, wir wissen ja beide was gemeint ist und der Rest jetzt hoffentlich auch ;)

1

240 Hz lohnen eigentlich nie, der Unterschied zu 144 Hz ist minimal.

Bei deinen FPS würde ich auf jeden Fall zu einem 144 Hz Monitor greifen, dann hast du nämlich konstante 144 FPS.

Die Zahl in Hz gibt an wie viele Bilder der Monitor pro Sekunde darstellen kann. 144 Hz wirkt somit im Vergleich wesentlich flüssiger als 60 Hz. Beispiel: Spielgeschehen, Mauszeiger ("hüpft" nicht mehr so stark)

Warum 240 Hz, wenn du die eh nie erreichst und grade so über 144 fps halten kannst?

Hol dir nen 144hz-Monitor.

Woher ich das weiß:Hobby – Viel mit Computern und Peripherie zu tun