2 Wohnungskater kastrieren?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich macht es Sinn, deine Kater zu kastrieren. Im Tierschutz ist es sogar vorgeschrieben, die Katzen mit spätestens 6 Monaten kastrieren zu lassen. Keinen Sinn macht es, sie nicht kastrieren zu lassen. Unkastrierte Kater markieren dir wunderbar die Wohnung voll. Gerade da sie zu zweit sind, wird jeder immer wieder sein Revier "übertünchen". Viel Spaß dann beim Putzen. Den Geruch bekommst du nicht mehr raus. Der Urin von unkastrierten Katers stinkt penetrant. Übrigens ist erwiesen, das unkastrierte Katzen kürzer leben, als kastrierte.

Die Kastration bei einem Kater ist nur eine winzige Mini-OP. Da wird nur ein mikroskopisches Schnittchen in den Hodensack gemacht, durch den die Hoden herausgetrennt werden. Du siehst nach der Kastration nur zwei Winzpünktchen da hinten. Nichtmal Fäden sind zu sehen, da nur innerlich ein kleiner Faden ist, der sich selbst auflöst. Die Kater sind am selben Tag nach der Kastration wieder fit.

Lies dich mal hier durch:

cat-care.de/cms/index.php/infos-zur-kastration

Und dann lass bitte gleich die Katerchen chippen und bei TASSO registrieren. Denn auch reine Wohnungskatzen entlaufen mal, und nur so hast du die Chance, deine Kater dann wieder zu bekommen. Mein kleinster Kater, 6 Monate alt, ist mir auch schon mal entwischt. Das habe ich nichtmal bemerkt. Erst als jemand bei mir klingelte, da würde eine kleine Katze im Treppenhaus sitzen.... . Die Burschen sind so flink, das bekommst du nicht mit.


Auf jeden Fall kastrieren. Zwei teritorial aneinander gebundene Kater sollten nicht ohne Kastration miteinander auf engstem Raum leben. Es wird schon schlimm genug für die Beiden sein nicht mehr heraus zu dürfen. Das Kastrieren macht ihnen das Leben ein wenig einfacher. Abgesehen davon, dass das Risiko überall Urinecken und -spritzer zu bekommen bei zwei unkastrierten Katern auch höher ist. Für mich käme gar nichts anderes in Frage bei zwei Katern.


alinasmama 
Fragesteller
 21.12.2012, 15:46

Na ja, auf engstem Raum sind sie nicht gerade.. Wohnung 230qm, und aufn großen Balkon und Hochterasse dürfen die auch raus, wollen aber nur selten. Ich habe den Eindruck sie fühlen sich sehr wohl und sie haben auch noch nie gekämpft, nur gespielt.

Danke!

1

Ja, auf jeden Fall gehören auch reine Wohnungskatzen kastriert, egal ob männlich oder weiblich. Weibliche Katzen werden 2-3 x im Jahr rollig, wobei sie dann nach nem Kater schreien und das zu jeder Tages- und Nachtzeit und nicht gerade leise.

Kater markieren ihr Revier, in dem Fall Deine Wohnung, was bestialisch stinkt und ohne Spezialreiniger kaum weg zu bekommen ist. Bei 2 unkastrierten Katern muss nur einer mal markieren, dann muss der andere seine Marke drüber setzen und dann hast Du das Geschenk.

Katzen brauchen Dir nicht leid zu tun, wegen der Kastration, die sie in der Regel sehr schnell wegstecken und dann meist ruhiger, anhänglicher und friedlicher sind, als ohne die Kastra. Revierkämpfe gibt es keine, wobei sich Kater ziemlich verletzen können und da spielt nicht mal ne Rolle, ob sie sogar Geschwister sind. Auch wenn Deine Beiden Kater normal nicht raus können, wenn ne rollige Katze nur irgendwo schreit, sind sie schneller weg, als Du kucken kannst und Du selber musst das nicht mal hören.


alinasmama 
Fragesteller
 21.12.2012, 17:04

Vielen Dank :) hab schon einen Termin beim TA gemacht, nächste woche werden die zwei kastriert :)

1

Wenn Du sie nicht kastrieren lässt, werden sie raufen und überall markieren. Wenn sie geschlechtsreif sind, sind es keine Brüder mehr sondern Konkurrenten. Bei einem Kater ist es keine grosse Sache. Ich habe eine Katze. Die hing nur am Tag der Kastration etwas rum, nächsten Tag war sie auch noch ruhig, hat aber schon gespielt, den Tag darauf war die Sache vergessen.

Mir tun die Katzen immer so leid nach Kastration

Wieso? Dafür besteht überhaupt kein Grund!

Du wirst dir höchstens selbst leid tun, wenn die Kerle anfangen nach Kater zu riechen - das ist nämlich oft total penetrant und kaum auszuhalten. Und der Katergeruch kommt irgendwann, und wenn es in 5 Jahren erst soweit ist.