2 prädikate im Hauptsatz?

3 Antworten

In manchen Zeiten ist das Prädikat zweiteilig.

Das finite Verb steht immer an zweiter Stelle im Hauptsatz. Das  finite Verb verändert sich mit den Personen (in deinem Beispiel ist das "hast")

Das Partizip steht am Satzende (Partizipien sind die Wörter mit ge- am Anfang z.B. gefüllt) Partizipien ändern sich nicht mit den Personen.

Finites Verb und Partizip bilden gemeinsam das vollständige Prädikat.

Das ist nur ein einziger Hauptsatz, in dem sich kein Nebensatz befindet.

Du hast hier nur 'ein' Prädikat: (du) "hast gefüllt", weil das Perfekt (die Zeit vor der Gegenwart) ist! Genauso wie: `Ich 'habe gegessen'!´

Die Gegenwart wäre: "Du füllst sie bis zum Rand mit Cola."

Vergangenheit: "Du fülltest sie bis zum Rand mit Cola."

Alles Hauptsätze - alle nur 'ein' Prädikat!

Ich versteh deine Frage nicht...

Der Satz wie er da steht stimmt ja... "hast gefüllt" ist ein Prädikat, welches einfach geteilt wurde. Das Infinitiv ist ja füllen. Ich habe gefüllt, du hast gefüllt, er/sie/es hat gefüllt, wir haben gefüllt, sie haben gefüllt, ihr habt gefüllt.


Skibomor  12.05.2015, 16:43

Diese Frage ist auch nicht zu verstehen!

2