2 Bretter aneinander Schrauben?

Wie auf diesem Bild hier  - (basteln, Schrauben, Muttertag)

7 Antworten

an der Stelle geht's schlecht zu schrauben - außer, man nimmt unverschämt lange Schrauben. Abhilfe: auf der nicht sichtbaren Seite mit Querlatten oder wenigstens Blechen arbeiten, und/oder auf den Stirnseiten Holz- oder Blechstreifen anbringen. Wenn die Bretter dick genug sind, leime sie doch aneinander - das hält auch recht gut, für viele Zwecke wohl auch ausreichend (Leimholz wird so hergestellt - und das hält einiges aus).

Ich weiß ja nicht inwiefern die Bretter belastet werden oder wie dick das Material ist.....Mein Gedanke wäre, bei den sich treffenden Seiten Löcher bohren und per Holzdübel und Holzleim verbinden. Eine andere Alternative wäre, links und recht je eine U-Schiene und beide Bretter hintereinander rein schieben und mit Schrauben an den U-Schienen befestigen.

Leg die Bretter einfach aneinander und leg dann auf der hinteren Seite eine oder zwei, je nach größe der Brette, Holzleiste. Diese schraubst du dann an die Bretter und sie hängen zusammen.

Je nach dicke der Bretter kannst du auch Lamellos oder diese runden Holzdübel (den genauen Namen grade vergessen ^^) benutzen und dann dazu die Bretter verleimen.

Oder du schneidest in das eine Brett ne Rille und in das andere nen Zapfen, sodass du die Bretter wie beim Parkettboden ineinander schieben kannst.

Ersteres ist aber die einfachste Lösung ^^

Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Einfach, schnell und gut gehts mit einem Lamello(google). Andere Hersteller gibts auch und sind auch günstiger.

Dann gibt es noch sogenannte Holzdübel mit einer Holzdübellehre. Ist preiswerter. Dabei ist das Prinzip dies, dass man mit einer Lehre an beiden Brettern Löcher bohrt, etwas Leim rein tut, dann steckt man die Holzdübel hinein und steckt die Bretter zusammen. Damit hast du an beiden Bretter genau die Löcher für die Holzdübel, damit die Bretter ohne Versatz zusammen passen.

Statt einer Holzdübellehre geht es auch anders. Du bohrst in ein Brett ein Loch. Da steckst du(kenn den exakten Namen nicht) so ein kleines passendes Metallteil mit einer Spitze. Dann nimmst du das zweite Brett und drückst es auf diese Spitze. Damit hast du dann recht exakt die Position der Bohrung im zweiten Brett..Dann wieder Leim rein und die Bretter zusammen pressen.

Diese kleinen Metalldinger mit Spitze kriegst du i.d.R. in jedem Baumarkt. Frag nach Holzdübel und Holzdübellehre.

Holzdübel gibt es in verschiedenen Durchmessern.

Da musst du schon eine Leiste darunter machen,wo du die Bretter drauf schraubst.So wie du es machen willst geht nur mit Dübeln oder Nut und Feder Fräsen.Dann Leimen