18 und arbeitslos? Wie Arbeit finden?

10 Antworten

Hallo, an vielen Volkshochschulen gibt es die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss nachzuholen. Das kostet Geld, aber falls Du Geld vom Jobcenter bekommst, werden die das wohl -nach einem Antrag von Dir - auch bezahlen.

Mach auf jeden Fall einen Schulabschluss! Und dann überlege Dir, welche Ausbildung für Dich in Frage kommt: Ein Altenpflegehelfer oder Krankenpflegehelfer verdient vom ersten Monat Ausbildung an ca. 900 Euro pro Monat, manchmal auch mehr (und diese Ausbildungen dauern nur 1 Jahr!).

https://www.aubi-plus.de/berufe/thema/berufe-mit-hauptschulabschluss-7/

Zunächst mal möchte ich Dir ans Herz legen, Dich bei Zeitarbeitsfirmen zu bewerben, und zwar bei allen, die für Dich erreichbar sind. Da wirst Du dann als Aushilfsjobber mit wahrscheinlich Mindestlohn eingesetzt. ABER Du hast schon mal Tagesstruktur und verdienst wenigstens etwas Geld. Zudem kannst Du Dich auf diese Weise in Ruhe mit dem Arbeitsmarkt vertraut machen.

Ungeduld gehört zur Pubertät. Und mit 18 bist Du nun mal noch lange nicht voll entwickelt. Voll entwickelt sind Menschen durchschnittlich mit 25 Jahren. Das ist Naturgesetz, dagegen kann kein Mensch anstinken. Akzeptiere bitte diese Tatsache.

In der Zwischenzeit kannst Du Dir langsam und im eigenen Rhythmus Disziplin aneignen, das Gehirn in Ruhe trainieren damit Dir lernen leichter fällt mit der Zeit. Denn lernen will erst mal gelernt werden.

Gibst Du in die Suchmaske bei youtube und des Browsers jeweils Fach und Thema ein, werden Dir zahlreiche kostenlose Unterrichtsmöglichkeiten angezeigt. Diese kannst Du erst mal darufhin überprüfen, welche Du am besten verstehst. Die leicht verständlichen kommen in eine Linkliste bzw. werden bei youtube als Kanal abonniert. So musst Du nicht immer von vorne mit der Sucherei beginnen.

Gerade, wenn zuhause kein Deutsch gesprochen wird oder die Eltern sich noch nie für Bildung interessierten ist es sehr empfehlenswert sich den Ausweis der nächsten öffentlichen Bibliothek zu besorgen. Der kostet wirklich nicht die Welt. Da bekommst Du kostenlose Beratung von Fachmenschen und hast eine wirklich sehr große Auswahl nicht nur an Büchern. Fange bestenfalls mit Kinderbüchern an. Sie werden für Dich leicht verständlich sein.

Lernen soll Freude machen, denn wir Menschen haben von Natur aus tatsächlich Spaß am lernen. Es sei denn, dieser Spaß wurde uns ausgetrieben. Und da gibt es viele Methoden des Austreibens, die sich Menschen haben einfallen lassen.

Nur zuhause rumsitzen und sich einbilden, ohne Geld sei keine Freizeitbeschäftigung möglich, macht weder Spaß noch stimmt es. Schaue regelmäßig auf der Online-Seite Deiner Gemeinde nach kostenlose Freizeitangeboten. Und sei es, dass Du Dich freiwillig meldest um jetzt z.B. die Ambrosia von Grünflächen zu entfernen zum Schutz vor allergischen Reaktionen. Auf solche Weise kommst Du in Kontakt mit Einheimischen.

Du wirst nicht der erste junge Mensch sein, der erst nach dem 25. Lebensjahr einen gescheiten Schulabschluss hinlegt und danach eine Ausbildungsstelle findet. So ist es mal nicht. Wenn Du aber darauf wartest, dass irgendjemand Dich bis dahin an die Hand nimmt, dann wirst Du bis zu Deinem Tot warten.

Fange also mit Aushilfsjobs erst mal an. Das gibt Dir Tagesstruktur, bringt Dich in Kontakt mit Mitmenschen und ein Verdienst fällt auch noch an .Davon abgesehen wird so in die Rentenkasse eingezahlt. Und dann baue Dich selbst in kleinen Schritten auf.

Wenn Du Dich dann fit genug fühlst und diszipliniert schaue nach Abendschule bei der Volkshochschule. In der Regel wird da dann erst mal geprüft, ob die Abendschule überhaupt sinnvoll ist oder Du zuhause vorbereitend erst noch lernen solltest.

Für Jugendliche gibt es jede Menge Programme, um eine Ausbildung zu machen. Denke jetzt an Deine Zukunft! Es wird später immer schwerer etwas zu erreichen. Lasse Dichal richtig beraten, welcher Ausbildungsberuf der richtige für Dich wäre. So verlockend das Geld jetzt auch klingt, Du wirst sonst Dein Leben lang zu wenig davon haben.

Du kannst Deinen Abschluss jederzeit nachholen.
Du schreibst ehrlich gesagt nicht so, als ob du keinen Hauptschulabschluss schaffen könntest, wenn ich das mal so plump schlussfolgern darf.

Mach deinen Abschluss und starte eine Ausbildung oder Lehre. In vielen Handwerksbetrieben werden händeringend Arbeitskräfte gesucht.

Dann hast Du wirklich eine langfristige Perspektive und musst Dich nicht von einem schlecht bezahlten Aushilfsjob zum nächsten hangeln.

Viel Erfolg!


Antitroll1234  09.07.2018, 17:42

Wohl für die Zukunft das sinnvollste was der Fragesteller tun sollte.

2
PhotonX  09.07.2018, 17:56

Würde mich anschließen, mit 18 ist man noch jung genug, um das zu tun, viel mehr Wartezeit sollte man sich aber auch nicht unbedingt leisten.

1

Immer wieder Bewerbungen schreiben ✍️.

Z.B. Paketzusteller werden z.Z. oft gesucht, keine besondere Ausbildung notwendig, einfach mal bei verschiedenen Anfragen (DHL, DPD etc.). Oder bei Bofrost etc. als Kundenfänger etc. gibt genug Möglichkeiten, ist zwar alles kein Traumjob, aber ohne Ausbildung und Schulabschluss musst halt nehmen was übrig bleibt.


ZaoDaDong  09.07.2018, 17:38

Stimmt, dafür muss man nichtmal deutsch können.

0