18 karat oder 21 karat?

6 Antworten

Ich würde zu 18 Karat tendieren. Es ist etwas härter als 21 Karat.

Somit etwas weniger empfindlich gegen Kratzer oder Schrammen. Bei Armschmuck und Ringen ist diese Gefahr sehr groß. Kann man zwar in den meisten Fällen polieren lassen. Aber auf Dauer wird das immer wieder passieren können.

Außer, man trägt den Schmuck nur hier und da, z.B. zu besonderen Feierlichkeiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde nur 14kt (585) nehmen, alles darüber ist mir zu weich und ich mag 750er Gold auf farblich nicht so gerne.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für Schmuckherstellung und Edelsteine.

wenns kaum beansprucht wird (also nicht an den Händen, selten getragen), kann man durchaus zu 21k greifen. ansonsten 18k, weils doch etwas widerstandsfähiger ist.

Hallihallo 🙋🏻‍♀️,

21-karätiges (875er) Gold ist heller und weicher,

als 18-karätiges (750er) Gold.

Ich würde von den beiden eher 18-karätiges

nehmen. Schmuck aus 21-karätigem Gold ist

auch sehr selten ... und mMn zu weich.

~~~~~~~

LG ✌️🕊🇺🇦🕊🇺🇦🕊🇺🇦🕊🇺🇦🕊🕊🕊☮️

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Goldschmiedin

Je höher die Karatzahl, desto "goldiger" (= reiner) das Gold.


LillyMarie731  08.06.2022, 15:24

Karat ist doch bei Diamanten

0
HeinButschal  08.06.2022, 15:41
@LillyMarie731

Carat ist das Gewicht bei Edelsteinen und Diamanten. Karat ist der Feingehalt von Goldlegierungen.

von: Heinrich Butschal, Gutachter für Schmuck und Diamanten

1