17 Formeln schnell auswendig lernen?

6 Antworten

Wenn es um Physik geht : schau dir die Einheiten der Ergebnisse an, dann weißt du auch, was im Nenner und was im Zähler stehen muss z.B: die Geschwindigkeit wird in Meter pro Sekunde angegeben, also muss etwas in Metern (Strecke) durch etwas in Sekunden geteilt werden (Zeit).(v=d(s)/d(t); d=delta).

Ansonsten kann man sich natürlich eine Formel zu einem Satz umbauen, hilft nach meiner Erfahrung auch : Die Anziehungskraft zwischen zwei Massen ergibt sich aus dem Produkt der beiden Massen und der Gravitationskonstanten geteilt durch das Quadrat des Abstandes (F=(y*M1*M2)/r²; y=Gravitationskonstante Gamma)

Hallo littlerebell,

erste Bedingung wäre, dass du die Formeln verstanden hast und sie selbst entwickeln kannst. Du kannst auch überlegen, welche Formeln voneinander abhängen (Beispiel: Geometrie, Fläche von Vierecken und Dreiecken aller Art. Da reicht eigentlich eine Formel, die nur nach Form der Figur sich ändert. Dazu die Formeln für die Körper, die wiederum davon abhängen.)

Du kannst auch überlegen, ob eine Formelumwandlung reicht. Du brauchst z.B. für die gesamte % - Rechnung samt Zins und Zinseszinsrechnung nur eine einzige Formel verstanden zu haben. Davon sind alle anderen Formeln abhängig.

Hier wäre es dann sogar sinnlos, alle Formeln stur auswendig zu können.


littlerebell 
Fragesteller
 05.04.2015, 15:28

👝👝👝

0

Was für Formeln? Wenn es zum Beispiel chemische Formeln sind, habe ich einfach zwei "auf einmal" gelernt. Zum Beispiel "schweflige Säure" (H2SO3) und "Schwefelsäure" (H2SO4). Beides hat den selben Anfang, da es was mit Schwefel zu tun hat also das "H2SO". Die hintere Zahl habe ich mir so gemerkt, dass in Schwefelsäure "mehr" Schwefel drinnen ist, als in schwefliger Säure, weshalb die Zahl dahinter auch um eines größer ist :D 

Anschließend habe ich Phosphorsäue (H3PO4) und phosphorige Säure (H3PO3) gelernt. Der hintere Teil ist, abgesehen vom P, gleich. Davor ist aber die 3. Da hab ich es mir im Sinn von, "schwefel" habe ich vor "phosphor" kennengelernt. 

Somit musste ich mir nur wegen der vorderen Zahl nur eins merken, genauso wie bei der hinteren. Habe aber Alle vier Formeln gewusst.

Ich hoffe du hast es verstanden = suche gemeinsamkeit und überlege dir (meinetwegen völlig sinnlose) "geschichten" um dir nur eines von beiden merken zu müssen und das anderen Abzuleiten ;) ich hab 10 Formeln in einer Mittagspause, bei der ich vorher pizza gegessen und mit Freunden gescherzt habe, gelernt :D 

LG:


littlerebell 
Fragesteller
 05.04.2015, 12:10

Dankeschön! das hat bis jetzt am meisten geholfen.Danke :S Ja Pizza und ihre magischen Kräfte :D

1
19gutefragen99  05.04.2015, 12:12
@littlerebell

Kleiner Tipp ;) umso komischer die zusammenhänge sind, desto leichter fällt es dir, sie zu lernen - und pizza ist wirklich das beste auf der welt <3

0

Falls es sich um mathematische Formeln handelt, so suche dir Aufgaben, zu deren Lösung du die Formeln brauchst. Löse die Aufgaben schriftlich und schreibe dabei deinen Ansatz (sprich die Formel, ggf. umgestellt) immer auf. Wenn das einen Tag lang praktiziert hast, dann hast du die Formeln im Blut. ;)

Du kannst dir auch Eselsbrücken bauen... Zum Beispiel gilt für das Volumen einer Kugel: V = 4/3 * Pi * r^3
Stell dir dabei einen dicken Mann mit Bierbauch vor und sprich: "Hier kommt es angeschritten, vier Drittel Pi mal r zur dritten". :)


Oft durchlesen und eine Seite mit z.b deutschen Wörtern zuhalten und dann das englische wissen normal lernen und kein stress halt 3 Tage sind lange


littlerebell 
Fragesteller
 05.04.2015, 12:02

Mathe Formeln. Aber ich versuchs mal mit dem abdecken hier.Mir ist was eingefallen als ich das gelesen hab.

0
Lastrono  05.04.2015, 13:55

Aso mathe :)

0