16/8?

2 Antworten

16/8 ist kein Muss! Wenn Du Dich unter Druck setzt, reagiert Dein Körper mit Stress und der Abnehm-Erfolg wird geringer.

Um es vereinfacht zu erklären: Der Körper braucht ca. 8 Stunden bis die Energie aus der letzten Mahlzeit verbraucht ist. Danach geht es an die eingelagerten Reserven, um alle Zellen mit "Brennstoff" zu versorgen. Bei 16 Stunden Fastenzeit werden also 8 Stunden lang die Fettreserven zur Energiegewinnung genutzt.

Du kannst also, wenn Du mit 16 Stunden ohne Nahrungsaufnahme überfordert bist, das Intervall nach Deinen Vorlieben (also so, wie Du es besser verträgst) anpassen. Beginne mit 12/12, da werden immer noch 4 Stunden die Reserven abgebaut. Wenn Du damit klar kommst, könntest Du Dich schrittweise steigern: 13/11 oder 14/10 usw.

Dieses 16/8 wird immer als die "heilige Formel" angepriesen und scheint bei den Intervall-Fastenden das Non-Plus-Ultra zu sein. Es verlangt aber jede Menge Disziplin und Durchhaltewillen. Wie bei allen Veränderungen, die man in der Lebensweise durchführen möchte, ist es aber auch hier besser, eine neue Gewohnheit langsam in den Alltag einzuführen und nicht im Hau-Ruck-Verfahren von heute auf morgen alles anders zu machen.

Gib Dir selber die Zeit, die Sache entspannt anzugehen! Sei nicht zu hart zu Dir selbst und hab auch kein schlechtes Gewissen, wenn Du mal einen Tag "gesündigt" hast! Erkläre das Intervall-Fasten nicht zur "Religion", denn wenn die Lebensqualität leidet, ist die Sache zum Scheitern verurteilt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich esse nur einmal täglich - nachts und das seit Jahren. Probleme habe ich nicht. Ich halte mein Gewicht.