15-jähriges-Pferd kaufen? ja? oder eher nein?

10 Antworten

Ich finde das passt perfekt. Die Stute ist mit 15 noch nicht als, sie ist in den besten Jahren. Das, was dir noch an Erfahrung fehlt macht sie locker durch ihre Erfahrung wieder wett. Du kannst dir bei ihr also auch mal einen Fehler leisten, bei einem Jungpferd ist das schon eher schwieriger. Desweiteren sollte sie in brenzligen Situationen gelassen bleiben. Ich finde es überaus bedenklich, wenn sich immer jeder gleich ein Jungpferd kauft. Leistungsfähig ist ein Pferd mit 15 auf jeden Fall noch und bleibt es auch noch einige Zeit. Wenn die Stute zu dir passt, dann kauf sie.

Das Alter könnte echt Probleme mit sich bringen. Es ist echt deine Entscheidung, ist das Pferd noch top fit und was für Krankheiten hatte es schon? Ich würde mich an deiner Stelle nochmals Gedanken darüber machen LG Ely


meluro  16.02.2016, 21:10

Bei uns im Stall steht ein Pferd, das ein stolzes Alter von 40 Jahren erreicht hat. Sie wurde bis zu ihrem 33. Lebensjahr noch problemlos geritten. Ich finde, dass das Alter des Pferde nahezu perfekt ist!

0

Naja mit 16 gehts so langsam in die Prüfungs- und Ausbildungsphase, da werden deine Eltern die 500 Euro im Monat wohl eher alleine zahlen müssen, oder?

Hattest du denn eine Reitbeteiligung? Wenn nein, unbedingt Pferdekauf verschieben und erst mal 2-3 Jahre mit einer Reitbeteiligung verbringen. Insgesamt finde ich ein eigenes Pferd nach 3 Jahren Reiten noch recht früh, da steckt man noch in den Anfängerschuhen und was Haltung, Pflege, Krankheiten, Giftpflanzen, Bodenarbeit, Fütterung und Hufpflege angeht bekommt man im normalen Reitunterricht ja eher nicht beigebracht.

Wenn man selbständig reitet gestaltet man das reiten auch anders als eine Reitstunde - auch das muss man erst mal lernen.

Geht theoretisch auch mit eigenem Pferd, da du aber gerade in einem sehr ungünstigen Alter bist würde ich sagen, warte bis nach deiner Ausbildung, da hast du dann auch Führerschein und eigene Wohnung usw. hinter dir - und dann entscheide, ob du Zeit und Geld für ein eigenes Pferd hast.

Wäre für das Pferd auf jeden Fall besser, als es nach 2-3 Jahren wieder zu verkaufen... vielleicht weil du ein Kind bekommst oder weil die Ausbildung zu stressig ist.

Die Stute ist mit 15 Jahren noch nicht alt. ABER wenn du schreibst "Turniere irgendwann später" dann würde ich abraten, als Pferdeoma damit anfangen wenn jahrelang keine Turniere gegangen wurden dürfte recht stressig werden.

Dabei beachten:

  • noch in Form (also reitbar, noch gesund etc)

  • wofür benötigt.

    1. zum Freizeitreiten also ein paar mal in der woche gelände und leichte übungen haben will --> ja.
    2. tuniere reiten will und jeden Tag trainieren möchte --> nein, besser jüngeres Pferd
  • Der preis muss stimmen...

friesennarr  17.12.2014, 20:54

Was soll man als 16 jährige deiner Meinung nach dann kaufen - einen 4 jährigen Gaul? Wenn ein 15 jähriges Pferd für dich schon zu alt ist dann muß jeder Mensch zwischen 30 und 40 schnell in Rente gehen - das wär nämlich das vergleichbare Alter.

Stell dir mal vor wie alt Pferde (die nicht im Turniersport verheizt werden) werden können? 30 plus Jahre ist ganz normal bei uns.

Dieses Pferd hat für eine 16 jährige genau das richtige alter.

3

Im Durchschnitt erreichen Großpferde ein Alter von 25 bis 30 Jahren, Rassepferde sterben eher jünger, Mischlinge werden dagegen oft älter. Für den Reitsport werden sie meistens bis zu einem Alter von 17 bis 18 Jahren eingesetzt. Zwischen 18 und 20 Jahren geht normalerweise auch das Leistungsvermögen zurück. Ältere Pferde können kaum noch geritten werden

Da musst du selbst wissen ob es sich lohnt oder nicht.


friesennarr  17.12.2014, 21:00

Wieso sollten Rassepferde früher sterben als Mischlinge - das ist totaler quatsch. Pferde können gut und gerne bis 30 geritten werden, die Stute meiner Freundin wurde bis 35 Jahre alt geritten und da ist sie ab und zu noch mit ihr durchgegangen - weil die schon immer super gerne gelaufen ist. Wenn man die Pferde richtig hält dann kann man die auch lange reiten.

1