120hz/144hz auf einem Mac?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne mich mit Macs nicht aus, aber das sollte selbstverständlich auch möglich sein. In den Grafiktreiber Settings (Nvidia Systemsteuerung/AMD Control Panel) sollte man dann die Bildwiederholrate des Monitors anpassen können.

Allerdings ist ein Mac natürlich nicht für Gaming gedacht. Es gibt weniger Auswahl am Spielen und die Hardware ist meist (je nach Modell) eher aufs professionelle Arbeiten abgestimmt und nicht auf die maximale Gaming Leistung. Aber es gibt natürlich auch (für entsprechend viel Geld) Modelle, mit denen man auch gut zocken kann.


zOneClient 
Fragesteller
 08.12.2019, 13:34

Erstmal danke.

Ich möchte nicht auf meinem Mac zocken, sondern legendlich meine 144hz nicht verlieren, denn wenn man einmal 144hz hatte, will man keine 60hz mehr auch wenns nur ums surfen geht. Ich ziehe in Erwägung einen Mac Mini zu kaufen, der nur Intel HD Graphics 630 hat, also keine einzelne GPU. Deshalb die Frage.

0
RedgePro  08.12.2019, 14:19
@zOneClient

Verstehe. Wobei ich trotz 144 Hz Gaming sagen muss, das mir ein MacBook zum Beispiel auch sehr flüssig vorkommt und ich die 144 Hz nicht vermisse...

Aber ja, funktionieren sollte das eigentlich (denke es geht um Full HD). Der MacMini 2018 zB hat einen HDMI 2.0 Ausgang. Also benötigst du ein HDMI 2.0 Kabel und Eingang beim Monitor (oder höher). Die meisten älteren Monitore haben aber keinen HDMI 2.0 Eingang.

1