1. und 2. Gebot - gute und schlechte Beispiele?

9 Antworten

Diese beiden Gebote, stammen nicht von Gott. So einen Unsinn, können sich nur Menschen ausdenken. Wären solche Gebote von Gott, dann hätte er auch gewusst, was Menschen, aus solchen Geboten machen. Und dann hätte er schon aus diesem Grunde, solche Gebote, nicht erlassen.

Solche Gebote, muss man in ihrer Zeit sehen, wo sie entstanden sind. Für die damaligen Menschen, hatte ein Name, eine ganz andere Bedeutung, als heute. Deshalb, legte man Wert, auf solche Gebote. Heute, belächelt man solche Ansinnen.

Im Prinzip, ist es ein völlig kindisches Verhalten. Heute könnte man bestenfalls, Kinder im Kindergarten oder in der Grundschule, mit solchen "Hänseleien" beeindrucken. Kein erwachsener Mensch, wird sich über eine "Verunehrung" seines Namens, heute noch Gedanken machen. Das gehört heute, zum Erwachsenwerden, dazu, das man sowas ertragen kann. Selbst mit den Namen von Bundeskanzlern, (Merkosy, Schröber, oder Blumenkohl)) wird heute Verunehrung betrieben.

Außerdem, sind diese beiden Gebote, ein Zeichen dafür, das den Menschen damals, als diese Gebote entstanden sind, offensichtlich noch nichts von der Problematik der Toleranz bewusst war. Diese beiden Gebote, strotzen nur so von Intoleranz, und haben schon von daher, keine Berechtigung, in einem freiheitlich demokratischen Rechtsstaat.

Selbst aus der Bibel, geht die Sache nicht hervor. Der Name JHVH, wird selbst in der Bibel, das erste Mal, im 2. Buch Moses, Kapitel 6 Vers 2-3 erwähnt. Bis dahin nannte sich der JHVH, Eli. Selbst Jesus, rief am Pfahl, nicht nach JHVH (obwohl er diesen Namen richtig kannte) sondern nach Eli.

Im Übrigen, geht aus der Bibel eindeutig hervor, das das Hauptgebot, die Nächstenliebe ist. Selbst die Liebe zu Gott, die ja maßgeblich sein dürfte, für die oben genannten Gebote, tritt hinter die Nächstenliebe zurück, weil ein Teil der Liebe zu Gott, durch Nächstenliebe gezeigt werden muss.

Daher, müssen sich auch diese beiden Gebote, der Nächstenliebe unterordnen. Das heißt im Klartext, auch die Verehrung Gottes, hat da ihre Grenzen, wo sie aus Gründen der Nächstenliebe, nicht mehr zumutbar ist.

Die schlimmste Verunehrung des Namens Gottes, stammt aber eindeutig aus der Bibel selber. Mann kann einen Namen eines Gottes oder Menschen, gar nicht schlimmer verunehren, als wenn man ihn komplett ignoriert, was die damaligen Juden gemacht haben.

Vielleicht, solltest Du in der Arbeit, für die Schule, weniger nach Beispielen suchen, die heute noch für die ersten Gebote wichtig sind, sondern nach Argumenten, damit diese 2 Gebote, endlich mal richtig verstanden werden, und insbesondere in die Zeit richtig eingeordnet werden, in der sie entstanden sind?

Grüße, Rudi Gems


redroo  23.01.2012, 07:11

Die 10 Gebote stammen ganz klar von Gott Jawhe und wurde an Moses fuer das Israelsche Folk ubergeben.rudi die 10 Gebote sind die Grundlage der Gebote die gott an sein Folk ubergebeb hatte.Jesus hatte dann noch 2 Gebote die sehr wichtig sind damit wir duch ihn Erlosung erwarten konnnen. Welche sind es? Jesus sagte:Liebt einander so wie ich euch geliebt habe. Was sagte er noch ?Welche 2 Botschaft ging an seine Junger aus? Geht aus und verbreitet diese gute Boschaft vom Koegreich Gottes ,tauft die Menschen im Namen des Vaters ,des Sohnes usw dann wird das Ende kommen. Der Name gottes kam in den alten bibeln uber 7000 mal vor .Heute wurde er entfernt aus den neuen Bibeln.

Selbst aus der Bibel, geht die Sache nicht hervor. Der Name JHVH, wird selbst in der Bibel, das erste Mal, im 2. Buch Moses, Kapitel 6 Vers 2-3 erwähnt. Bis dahin nannte sich der JHVH, Eli. Selbst Jesus, rief am Pfahl, nicht nach JHVH (obwohl er diesen Namen richtig kannte) sondern nach Eli. Jesus nannte den Gott aller Schopfung Vater.er sagte: Vater warum hast du mich verlassen!!Was sagte er noch? Psalm83V16 18Damit man erkenne, daß du, dessen Name Jehova ist, Du allein, der Höchste bist über die ganze Erde. Joh12V28 Das sagte Jesus daruber: deswegen bin ich in diese Stunde gekommen. 28Vater, verherrliche deinen Namen.“ Darum kam eine Stimme vom Himmel: „Ich habe [ihn] verherrlicht und will [ihn] wieder verherrlichen.“ Joh17V26 auch das sagte Jesus: . 26Und ich habe ihnen deinen Namen bekanntgegeben und werde ihn bekanntgeben, damit die Liebe, mit der du mich geliebt hast, in ihnen sei und ich in Gemeinschaft mit ihnen.“

0
gottesanbeterin  23.01.2012, 15:06
@redroo

Die wichtige Botschaft oder Hinweis von Jesus sist doch, dass wir vergeben müssen, um ans Ziel zu kommen und dass wir die "2. Geburt" erfahren müssen, die "Geburt durch den Geist". Das ist der Weg, den er uns weist, das ist die Botschaft, die verbreitet werden soll!

0
Rudigems  23.01.2012, 21:41
@redroo

Die 10 Gebote, sind völlig neben der Spur, und passen in keiner Weise mehr in unsere Zeit. Außerdem, werden sie durch das Hauptgebot der Nächstenliebe, alle relativiert. Den Gott, der solche zeitlich begrenzten 10 Gebote aufgestellt hat, möchte ich gerne mal kennen lernen. Ich möchte ja auch mal was zu lachen haben.

Grüße, Rudi Gems

0
cybaer  24.01.2012, 18:13
@Rudigems

Ich möchte ja auch mal was zu lachen haben.

Wenn Du es Englischen mächtig bist, lässt sich dein Wunsch umgehend erfüllen!

"Die 10 Gebote":

http://www.youtube.com/watch?v=p-RGN21TSGk

Ein absoluter Klassiker des leider nicht mehr unter uns weilenden George Carlin ...

0
AlphaWolf1105  23.01.2012, 08:11

wenn am den Hauptgebot nimmt: Mal sollte seinen Nächstenlieben wie sich selbst! und wenn man sich an diesen Gebot hält, hält man AUTOMATISCH nach zehn Gebote. Den wenn du deinen nächsten liebst: wirst du nicht töten. nicht klauen. nicht an der frau deinen nächsten vergehen usw!!!

Und hatürlich hat er gewusst dass es menschen geben wird die auch zehn Gebote missbrauchen usw...aber warum sollte er dann sie nicht erschafen??!!! ich verstehe dich nicht. Gott hat uns den Recht auf FREIE WILLE gegeben, dass heisst dass wir alle entscheidungen selbst treffen konnen. Ob wir uns an zehn gebote halten wollen oder nicht ist unsere entscheidung!!! Die Bibel ist wie eine seekarte für Seeman, sie soll HELFEN DIE RICHTIGEN ENTSCHEIDUNGEN zu treffen!!!

0
wheuhx  23.01.2012, 08:32

Ich finde diese Gebote hochaktuell. Es lohnt sich, gerade in unserer Zeit mit darüber nachzudenken, wo unsere Götter sind und wie leicht wir unsere Ideale wechseln und mit welchen Worten wir das tun.

0
Enders9  23.01.2012, 17:27

Bis dahin nannte sich der JHVH, Eli.

Und Eli war:

El war der Hauptgott der Kanaaniter, Phönizier und Hebräer.

Findet man überall in der Bibel IsraEL, MichaEL, etc... Die jüdisch-christliche Religon ist wohl eine religiöse Splittergruppe des kanaanitischen Glaubens.

0
hearo88  24.01.2012, 01:26

Und woher kam dann bitteschön Mose als die Israeliten das goldene Kalb gegossen hatten und es anbeteten weil sie dachten Mose wäre tot weil er so lange auf dem gelobten Berg war um mit Gott zu reden??? Und wer hat ursprünglich mit seinem Finger die 10 Gebote auf eine Steintafel geschrieben und sie seinem getreuen Knecht Mose überreicht damit er sie den Israeliten lehre???

"Denn: Ich bin der Ich bin da. Ich bin der Immanuel, der Gott mit uns.

0
Rudigems  24.01.2012, 16:01
@hearo88

Das sollte man sich mal vorstellen? Da kam also, der Moses angelatscht, mit 2 Tafeln unter dem Arm, wo auf einer draufstand, "Du sollst nicht Töten". Und was macht dieser Trottel? Er lässt kurzerhand, ca. 3000 Menschen, töten.

Geht es eigentlich noch ein bisschen verlogener? Und eben, wenn er schon mit dem 5. Gebot, so lasch umgeht, stellt sich doch die Frage, warum er es ausgerechnet, mit den ersten Beiden, anders handhaben sollte?

Grüße, Rudi Gems

0
Esecter8  06.05.2023, 03:12

Du willst dem jungen ernsthaft erzählen das die Demokratie über Gott geht ?

Gib ihm die Antwort die er wissen will anstatt Gott zu widerlegen.

0

Erstes Gebot: "du sollst keine anderen Götter neben mir haben" (2.Mose 20,3) zeigt, dass es in Wirklichkeit nur einen Gott gibt, der uns das Leben schenkt.

Wenn du nun bestimmte Projekte (Internet, TV, Auto's etc.) "mehr vergötterst" als unseren ewigen Schöpfer, begehst du "Götzendienst".

Auf "Deutsch": "du kannst nicht auf 2 Hochzeiten tanzen".

Mit dem "2.Gebot" bist du etwas daneben gekommen, denn der Name Gottes wird in meinen Bibeln erst im 3.Gebot angesprochen (2.Mose 20,7).

Siehe: Du sollst dir kein "Bildnis" von Gott machen (2.Mose 20,4-5),( wie es so häufig überall zu sehen ist), sei es ein Kreuz oder/und langhaarige Abbildungen abgemagerter Körper.

Den Namen Gottes zu missbrauchen (3.Gebot: 2.Mose 20,7) findest du heute auch überall.

Schon im täglichen Leben höre ich z.B. immer wieder die Worte "oh Je", was eindeutig auf die Verballhornung von Jesus, Gottes erstem Sohn, deutet.

Von anderen Flüchen abgesehen.


gottesanbeterin  23.01.2012, 15:11

Den Namen Gottes missbraucht man weniger, wenn man irgend so eine Redewendung benutzt; man missbraucht ihn, wenn man über ihn Lügen verbreitet und in seinem Namen Menschen manipuliert, knechtet und ausbeutet, wie es Adel und Klerus/römische Kirche getan haben und tun.

0

Da fällt mir doch sofort die römische Kirche ein. Sie ist habgierig und sammelt Pfründe, also ist ihr Besitz und Macht wichtiger als Gott; deshalb vergeht sie sich auch gegen das 2. Gebot, denn sie missbraucht den Gottes Namen, um die Menschen in die Irre zu führen und ihnen Geld ab zu knöpfen.


AlphaWolf1105  23.01.2012, 07:55

Ja da hast du Recht, seinen Namen also IHn zu benutzen um Geld zu sameln oder sonst noch was ist wirklich schlimm!!! Was die liebe REDROO da unten bei mir nicht verstanden hat!!!! Ich wundere Mich dass die dich nocht nicht angegriefen hat und nicht gesagt hat: WO STEHT ES DEN GESCHRIEBEN, DASS MAN GELD USW NICHT ANSAMMELN DARF!! ich verstehe icht warum menschen die Bibel** nicht verstehen** aber anderen angreifen hier, so wie die!!!

0
kwon56  23.01.2012, 08:29

Schau dir die Hilfe an, die wir bewirken.

0
gottesanbeterin  23.01.2012, 15:58
@kwon56

Wer ist denn wir? Vielleicht etwa die Kirche, die erst die Menschen mit Hilfe des Adels geknechtet und manipuliert hat, die mit ihrer Doppelmoral geholfen hat unglaublich viele Kulturen zu zerstören und Völker, ganze Erdteile auszubeuten; also für viel, unsäglich viel Armut verantwortlich ist, die jetzt sammelt, (also wieder nicht selbst Geld aufbringt, obwohl genügend Pfründe vorhanden sind) und scheinheilig Almosen verteilt?

0

Freilich ist die Wendung "omg" inzwischen reichlich inflationär, aber strenggenommen immer noch eine Anrufung Gottes, die legitim ist - wenn sie sich auch am Rande der Legitimität bewegt, wenn jemand sonst nichts mit Gott am Hut hat, er aber für alles herhalten, für das man auch "ach du grüne Neune" sagen könnte oder irgendwas anderes. Gedacht ist das Gebot aber für einen ganz anderen Zweck, nämlich für das Schwören. Man leistet einen Eid bei Gott. Die Bibel nimmt mehrfach darauf Bezug, daß so ein Schwur unangebracht ist und man besser eine andere Beteuerungsformel nimmt als ausgerechnet den heiligen und unaussprechlichen Namen Gottes. Dieser Name darf ist in den Augen Israels so heilig, daß man ihn nicht für profane Zwecke verwendet, wenn ein Kauf- oder Ehevertrag besiegelt wird, eine Zusage sicher gemacht werden soll oder sonst irgendein Eid zu leisten ist. Da nimmt man bis heute lieber etwas wie "so war mir Gott helfe", aber nicht den heiligen Namen Gottes (JHWH, den er am Sinai offenbarte).

Und zu Deinem ersten Punkt: Der "Hausaltar" der Europäer und Nordamerikaner ist seit über 50 Jahren der Fernseher. Muß man dazu noch mehr sagen? g Gruß, q.

Erst einmal, das 1. und 2.Gebot lautet: 1. "Ich bin der HERR, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft, geführt habe. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir." 2. "Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was im Wasser unter der Erde ist: Bete sie nicht an und diene ihnen nicht! Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen, aber Barmherzigkeit erweist an vielen tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten." http://www.christus-kommt-bald.de/019870933f0ffe11f/index.html das was Du als 2.Gebot benennst ist tatsaechlich das 3.Gebot "Du sollst den Namen des HERRN, deines Gottes, nicht mißbrauchen; denn der HERR wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen mißbraucht." Lies es selbst in der Bibel 2.Buch Mose Kapitel 20 bzw. Exodus Kapital 20 Das 1.Gebot hebt Gott als alleingen Gott hervor, ist somit gegen alle Polytheisische und trinitarische Gottesvorstellungen. Das 2.Gebot untersagt die Anbetung von Bildern und Statuen. Das 3.Gebot hebt den Character Gottes, welchen sich in Seinem Namen ausdrueckt hervor.