- Schimmel in der Küche - Ideen?

11 Antworten

Das sieht schon recht ordentlich aus.Auf jeden Fall alles entfernen was zu entfernen geht.Anschließend die Fläche mit Anti-Schimmel behandeln.Zum nachstreichen Isolierfarbe verwenden.


Alex8712 
Fragesteller
 05.10.2019, 12:32

Super, danke für die Tipps.

1

Erstmal ist zu klären, woher die Feuchtigkeit kommt.

- evtl. von außen auf die Wand, z.B. undichter Abfluss, def. Spülmaschine?
Dann ausschneiden und ausbessern, spachteln etc.

Oder kommt es aus der Wand ?
Dann müsste man klären woher, abdichten und dann ausbessern.

So würde ich es machen....


gogogo  05.10.2019, 12:20

Sehr wichtiger Hinweis aus der Antwort:

"Erstmal ist zu klären, woher die Feuchtigkeit kommt." ist das A & O.

Es nützt nichts, die Wirkung zu beseitigen, wenn die Ursache noch bleibt. Dann stellt sich die Wirkung wieder ein.

4
grisu2101  05.10.2019, 12:21
@gogogo

Genau.... darum auch abdichten bzw. reparieren, woher immer auch die Feuchtigkeit kommt.... Ich vermute hier eine tröppelnde Spülmaschine oder Kühlschrank (Kondenswasser)......

1
Alex8712 
Fragesteller
 05.10.2019, 12:38

Super, danke für die Tipps. Das hilft uns.
Was für ein Handwerker kennt sich mit Schimmel aus?
Klemptner? Oder was empfiehlt ihr?

0
grisu2101  05.10.2019, 12:38
@Alex8712

Klempner evtl, oder Trockenbauer, kommt halt darauf an woher die Feuchtigkeit kommt....

0

Komplette Platte austauschen.

Unten darunter wird wohl was sein.


Alex8712 
Fragesteller
 05.10.2019, 12:38

Danke.
Für den Tipp.
Wir sind froh, dass wir kurzfristig, die Küchenlieferung umplanen können.

1

Wie schon grisu2101 treffend beschrieben hat:

Erstmal ist zu klären, woher die Feuchtigkeit kommt.

Wasser sucht sich seinen Weg.

Am besten selbst mit einem Atemschutz aus dem Baumarkt ein sauberes Rechteck mit dem gesamten Schimmel rausschneiden und entsorgen.

Dann trocken legen und nach ein paar Stunden sehen, wo es wieder feucht ist. Wenn das nicht gemacht wird, ist das nur ein Ausbessern auf Zeit. Dann abdichten und wieder nach ein paar Stunden prüfen.

Ich würde das selbst machen. Wie weit dein handwerkliches Geschick reicht, kann ich nicht einschätzen.

Was ist eigentlich hinter der Wand? Eine Außenwand, ein Hohlraum, Wasserleitungen, ... ?