----Wirtschaftsfachwirt wo am besten machen (Stuttgart) ---BITTE HELFT MIR?

5 Antworten

Ich habe mich auch ausfühlich bei verschiedenen Anbietern informiert und dann eine Vorentscheidung getroffen. 

Da ich noch einige offene Fragen dazu hatte, habe ich einen kostenlosen Beratungstermin beim Kolping Bildungswerk genutzt. Die sind dafür spezialisiert und zugelassen. Danach noch einige Tage darüber geschlafen und dann eine Entscheidung getroffen. Da es eine Einrichtung ist, die es schon sehr lange gibt und die Abschlüsse auch gut anerkannt werden, habe ich mich dafür entschieden, dort eine Weiterbildung zu machen. Ich kann Dir nur empfehlen, Dich, wenn du noch nicht schon was hast, dort zu informieren. Es ist schliesslich auch eine Zeit -und Geldfrage und bedenke, dass es für einen längeren Zeitraum geht und die Entfernung auch eine Rolle spielt. Ausserdem beantrage erstmal die Zulassung zur Prüfung, ob Du überhaupt die Voraussetzungen erfüllst. Weitere Infos bekommst du auf der Homepage und den richtigen Ansprechpartner auch gleich, der dir auch Fördermöglichkeiten nennt und mit Dir, die für dich passende Lernform herausfindet und erläutert.

Viel Glück. 

noch mal,

also ich würde mir lieber mal bei der hwk den betriebswirt anschauen und versuchen dort rein zu kommen.

dann würde ich liebe bei hwk den kaufmännischen teil des meisters machen und dann den betriebwirt des hwk machen.

z.b.   

http://www.hwk-heilbronn.de/62,732,5114.html


Pablo123393  08.03.2021, 13:31

Voraussetzung Wirtschaftsfachwirt! Ohne den geht der Betriebswirt nicht...

0
robi187  08.03.2021, 15:22
@Pablo123393

oh der geht mit einer kaufmännischer ausbildung oder dem meister.

0
Pablo123393  08.03.2021, 19:57
@robi187

Ausbildung-Fachwirt-Betriebswirt das ist dir Reihenfolge und anderes geht es nicht.

0

Hey,

ich habe im letzten Jahr erfolgreich meinen WFW gemacht. Ich habe das per Fernunterricht über die ILS gemacht. Vorteil ist, dass du zeitlich flexibel bist und zur Prüfungsvorbereitung dann Präsenztermine hast, mit allen anderen, die ebenfalls die Prüfung schreiben werden. Nachteil ist, dass es eine hohe Eigenverantwortung mit sich bringt, da du dich zum Lernen animieren musst.

Ich persönlich empfehle die Weiterbildung vor Ort, meist sind die Unterrichtsstunden am Samstag oder 2x die Woche Abends. Da ich nicht aus dem Raum Stuttgart komme, kann ich dazu leider nichts sagen.

Generell aber eine gute Entscheidung, dass du das machen willst. ;-)

ihk stuttgart jägerstr